Marktplatz in Duisburg, 1850
Gemeinsam verkaufen, gemeinsam erfolgreich sein - so stell man sich gern
Online-Marktplätze vor. Aber was können sie wirklich leisten, für lokale Händler, für den grenzüberschreitenden Handel - und vor allem für die Emanzipation von Amazon und Ebay, die viele genervte Onlinehändler gerne schaffen würden? Um diese Fragen drehten sich in der vergangenen Woche gleich mehrere etailment-Beiträge. Weiterhin wichtig: Was müssen Onlineshops ab 13. Juni beachten, wenn die neue
Verbrauerrechte-Richtlinie inkraft tritt? Und: Wer dominiert den
E-Food-Markt? Auch hier hat sich Amazon schon einen großen Vorsprung verschafft, den Rewe, Edeka und Co erst einmal aufholen müssen. Ein Dauerbrenner bleibt derweil
Mobile Payment, in dieser Woche mit ernüchternden Nachrichten.
Ihnen allen ein gelungenes Wochenende.
Kennen Sie schon unseren News-Service
"Kurz vor 9"? Der ist noch beliebter als die einzelnen Beiträge. Die aktuellen Nachrichten und Trends aus Deutschland und aller Welt sowie Zahlen, Daten, Fakten gibt es montags bis freitags jeden Morgen bei etailment.de und auch als
Newsletter.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.