Mit "Dear Santa, how are you" beginnt der Weihnachtswunschzettel von Zack Poitras, der in den vergangenen Tagen zigfach via Facebook und Twitter weitergereicht wurde, nachdem ihn @Gequeoman gefunden hatte. Das besondere: der Wunschzettel besteht aus einem kompletten und sehr langen Amazon-Link sowie weiteren Links. Der erste Amazon-Link führt dann übrigens, falls Sie sich die Mühe des Abtippens sparen wollen, zu einem Spielzeug-Auto.
Nun gut. In Zeiten von Tinyurls hätte man das besser machen können, aber natürlich wär es dann weniger witzig gewesen. Humor erzeugt ja auch beim Weihnachtsmann (Ho, ho, ho) Awareness.

Weitaus weniger witzig ist es, wenn man die Idee schlicht dreist kopiert. Deshalb verdient Zalando ganz sicher eine Rute, weil sie die Idee gerade mal eben auf ihrer Facebook-Page mit einem "Lieber Weihnachtsmann, wie geht es Dir" und einem sehr langen Zalando-Link eingedeutscht adaptiert geklaut haben.

Na gut, irgendwie sind sich alle Weihnachts-Wunschzettel auf dieser Welt immer irgendwie ein bisschen ähnlich.
Aber dennoch wäre es ein Stück weit origineller gewesen, sie hätten den Wunschzettel vielleicht diesmal als QR-Code angelegt. Geht doch auch. Also "Lieber Zalando-Weihnachtsmann, wie geht es Dir?"