Mehr Wachstum durch mehr Auswahl. Rund 45 Prozent der befragten Händler wollen künftig eine größere Auswahl anbieten. Das zeigt der Konjunkturindex (e-KIX) vom Kölner Institut für Handelsforschung (IFH Köln) und dem Branchenverband HDE.  Der Einzelhandelsverband rechnet für das laufende Jahr mit Online-Umsätzen in Höhe von 33,1 Milliarden Euro. Trotzdem reicht die Stimmung längst nicht mehr an den Jubel-Sommer 2012 heran.

Ja, grundsätzlich positiv gestimmt sind die Online-Händler. So gehen rund 83 Prozent der Online-Händler davon aus, dass sich die Geschäftslage verbessern oder zumindest stabil bleiben wird. Der Index zur aktuellen Lage der Online-Händler fällt zwar im Juni leicht, jedoch nicht mehr so deutlich wie in den Monaten zuvor.

Allerdings haben die allgemeinen Konjunkturaussichten die Hoffnungen ingesamt eingetrübt. Vor einem Jahr war die Stimmung und die Erwartung deutlich besser.