Die Gewinner des Shop Usability Awards 2022 sind gekürt. Gestern Abend wurde der Branchenpreis der K5-Shop-Insights-Community in München zum 15. Mal an herausragende Onlineshops verliehen. Etailment stellt die Sieger im Wettbewerb um das beste Nutzererlebnis und die kreativsten Shops vor.

Gesamtsieger beim Shop Usability Award ist 2022 Miss Pompadour. Der Onlineshop ist Anlaufstelle für Farben aller Art (Wandfarben, Lacke, Kreidefarben und Streichzubehör) und richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Hobby-Heimwerker.

Die Shop Usability Awards werden seit 2008 vom E-Commerce-Netzwerk K5 vergeben und zählen zu den renommiertesten Branchenauszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Prämiert werden Onlineshops, die konsequent auf die Nutzerbedürfnisse ausgerichtet sind. In die Bewertung fließen Shopdesign, Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit, aber auch Faktoren wie Kreativität und Storytelling ein.
Jubelstimmung im Gloria Palast: Zwanzig Preisträger(teams) konnten sich bei der Verleihung der Shop Usability Awards über eine Auszeichnung freuen.
© Frank Lübke / K5 GmbH
Jubelstimmung im Gloria Palast: Zwanzig Preisträger(teams) konnten sich bei der Verleihung der Shop Usability Awards über eine Auszeichnung freuen.
Träger des Awards sind die bekanntesten E-Commerce-Software-Anbieter und -dienstleister. Zunächst bestimmt die 6.500 Personen zählende K5-Shop-Insights-Community per Abstimmung die besten fünf Shops jeder Kategorie. Diese kommen als Nominierte ins Finale, wo eine unabhängige Fachjury aus E-Commerce- und Shopsoftware-Experten die Gewinner wählt.

Der Preis umfasst 13 Standard- und drei Sonderkategorien, dazu kommen "Bester Shop Österreich" und "Bester Shop Schweiz".
Inspiration und Beratung: Mit neuem Shopdesign, umfangreichem Content und eigener App überzeugte Gesamtsieger Miss Pompadour die Jury.
© Screenshot
Inspiration und Beratung: Mit neuem Shopdesign, umfangreichem Content und eigener App überzeugte Gesamtsieger Miss Pompadour die Jury.
Die Preisträger des Shop Usability Awards 2022 sind:


MEHR ZUM THEMA:
 


Bei vielen Onlinekäufern gibt es derzeit beim Blick auf die Lieferzeiten lange Gesichter. Um sie nicht als Kunden zu verlieren, brauchen Händler eine ausgefeilte Service-Strategie.
© IMAGO / Panthermedia
Customer Experience

Wie Kundenbindung auch in schwierigen Zeiten gelingt


Der Umstieg auf das Arbeiten zu Hause hat den Tagesablauf vieler Menschen verändert. Das wirkt sich auch auf Einkaufsverhalten und Kundenbedürfnisse aus.
© IMAGO / Westend61
Etailment-Expertenrat

Aus der Customer-Experience muss ein Business-of-Experience werden


Um online erfolgreich zu sein, brauchen auch kleinere Einzelhändler einen Echtzeit-Überblick über Produkte, Verfügbarkeiten und physische Standorte.
© IMAGO / Panthermedia
Digitalisierung

3 Tipps zur Optimierung von Onlineshops