Gero Furchheim ist Vorstand der Cairo AG, einem Versandhändler für Büro- und Designermöbel mit Sitz im hessischen Groß-Umstadt. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war der 43-jährige knapp zwei Jahre Geschäftsführer der Verbundgruppe der creativen inneneinrichter GmbH & Co. KG, davor neun Jahre Kommunikationschef der Leica Camera AG. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung zum geprüften Wirtschaftsassistenten bei der Bayer AG, war er zudem bis 1998 Pressereferent bei der Agfa-Gevart AG. Klarer Fall. Der Mann ist ein Medienexperte. Und natürlich Foto-Fan. Ehrenamtlich ist er Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. in Köln.
Ein Kommunikator also. Kein Wunder, dass man ihn auch mit wohldosierten Beiträgen bei Google+, Facebook und spärlich bei Twitter findet. Man kann ihn sogar bei Pinterest erwischen. Erster Eindruck: Spanien-Fan. Krawatten-Träger. Spiegel-Leser. Naturfreund.
Zu seinem Start nutzt er die Neubenennung des Verbandes, die deutlich herausstreichen soll, wer die Interessen des E-Commerce vertritt, denn auch gleich, um Zeichen zu setzen. "Die Umbenennung ist ein Ausrufezeichen: Wir sind der maßgebliche Verband in Deutschland mit dem Schwerpunkt E-Commerce. Wir waren bisher schon Ansprechpartner für Unternehmen, Politik und Medien. Und diese Position werden wir auch in Zukunft weiter festigen und ausbauen.
Die Cairo AG darf man wiederum in die Kategorie jener Onlinehändler zählen, die sich den Anforderungen des Kunden stellen. Das zeigt das plakative Versprechen auf der Website: "Heute bestellt - morgen geliefert". Zur Erinnerung: Wir reden über Designmöbel - und zwar solche, die auch wirklich Design sind, und nicht nur aus Marketinggründen so genannt werden. Da gelten sonst durchaus mal andere Lieferzeiten. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihr Möbelhaus.
Cairo selbst gehört zu jener Garde von Onlineversendern, die sich auch als Multichannel-Anbieter in Position bringen. Nach Frankfurt und Nürnberg eröffnet in München im Juni 2014 auf 1.600 m² ein weiterer Cairo-Designstore.
