Für viele Unternehmen spitzt sich die Lage in der Corona-Krise zu. Die Management-Herausforderungen sind gewaltig. Flexibilität ist gefragt. Gesetze und Recht bieten da Orientierung und schaffen selbst neue Flexibilität. Der Business Guide „Recht: Welche Gesetze durch die Krise helfen“ liefert auf 28 Seiten Antworten auf die drängendsten Fragen.
Gerade mittelständische Unternehmen können von diesem Ratgeber profitieren. Denn sie verfügen häufig nicht über entsprechende Fachabteilungen, wie man sie aus großen Konzernen kennt.
Was Sie inhaltlich u.a. erwartet:
- Mietrecht und Betriebsschließung
- Recht im Home Office
- Lieferverträge
- Ausbildungsverträge
- Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien

Die Redaktion hat für Sie Gesetzbücher gewälzt, Anwälte befragt und sich im Markt umgehört.
Sie hat drei gute Botschaften:
1. Vieles, was sich in Paragraphentexten kompliziert liest, lässt sich auch einfacher erklären. Das tun wir. 2. So starr, wie Gesetzte manchmal wirken, sind sie nicht immer. Es gibt auch Spielraum.
3. Für den Geschäftsalltag wichtige Gesetze wurden jetzt angepasst oder eingeschränkt und machen mehr Flexibilität möglich. Und das ist in diesen Zeiten ein Vorteil.
Solche Vorteile sollte man klug nutzen.

Hier können Sie die Digitalausgabe des Business Guide "Corona-Ratgeber Recht: Welche Gesetze durch die Krise helfen" schnell herunterladen.