
Amazon soll derartige Lösungen bereits in einigen Produktbereichen einsetzen und Preise für Artikel bis zu neumal am Tag ändern.
Willkommen in einer E-Commerce-Welt in der Preise schneller schwanken als an der Tankstelle. Eine App kehrt den Spieß um. Decide sagt dem Kunden voraus, wann der günstige Zeitpunkt ist, ein Produkt zu kaufen.

Selbstbewusst genug bietet man zudem ein Garantie, wenn ein Preis in den kommenden 14 Tagen sinken sollte. Dann zahlt Decide die Differenz.
Noch wirkt das System trotz wa chsender Sortimentsbreite ingesamt etwas unausgegoren. Aber das Modell eröffnet Preissuchmaschinen und Preisvergleichen im Web, die Preisentwicklungen bislang nur historisch abbildeten, eine neue Dimension. Der Kunde verfügt demnächst jedenfalls über neue Werkzeuge, die ihm noch mehr Macht verleihen.
Wie der Online-Handel auf die sich verändernden Machtverhältnisse reagiert und mit welchen Modellen er im immer komplexeren Wettbewerb bestehen kann, darüber wird auch reichlich geredet und diskutiert, wenn sich die Branche zum 4. Europäischen Online-Handelskongresses – etailment summit 2012 am 19. und 20 November in Berlin trifft. Das Programm als pdf gibt es hier.