

Ernsting’s family hat den e-Star 2.015 „Retailer“ erhalten. Der Mode-Filialist gehört zu den erfolgreichsten Multichannel-Modehändlern in Deutschland. Nur wenige Firmen setzen Services wie Click & Collect und Retourenannahme von Online-Bestellungen im Store so professionell um wie Ernsting’s family. Da viele Kunden ihre Online-Bestellungen in den verkehrsgünstig gelegenen Läden abholen, kommen auf Online-Einnahmen von 100 Euro etwa 23 Euro Zusatzeinnahmen durch den Kauf weiterer Artikel in den Filialen. Auch Nachhaltigkeit ist für den Modehändler ein wichtiges Thema. Beispielsweise beteiligt er sich bei der Initiative „Cotton made in Africa“ und senkt seit 2007 systematisch den Energieverbrauch in den Filialen.

Die Auszeichnung e-Star „Personality“ 2.015 ging an Arnd von Wedemeyer, Gründer und Vorstandsvorsitzender von notebooksbilliger.de – einem der größten privat geführten Online-Shops in Deutschland. Wedemeyer zählt zu den meinungsstarken Vertretern der Branche, der sich zunächst als reiner „Pure Player“ frühzeitig auch in den stationären Handel wagte.

Die e-Star Awards zeichnen seit 2013 Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die im Jahresverlauf die Veränderung der Branche vorangetrieben haben. Nominiert werden die Preisträger von einer unabhängigen und hochkarätig besetzten Jury. Diese setzt sich zusammen aus fünf Chefredaktionen der dfv Mediengruppe (Lebensmittel Zeitung, Der Handel, TextilWirtschaft, HORIZONT, etailment.de) und den e-Star-Vorjahrespreisträgern Bloomy Days, Breuninger und Tarek Müller (Collins).
(Alle Fotos Thomas Fedra)
Mehr über die Preisträger lesen Sie hier:
Ernsting`s family: Bodenständig, aber innovativ
Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: „Ich mache das, weil es mir gefällt“
Tambini: Alles andere als Kinderkram