Dafür muss auch das Fundament stimmen. Die IT-Architektur, die Software, die Daten.
Software-Entscheidungen wollen also wohl überlegt sein:
Miete, Kauf oder Eigenentwicklung? Open Source oder geschlossene Lizenz? Wie steht es um die Kosten? Wo steckt der Gewinn?
Seltener aber werden folgende Parameter berücksichtigt:
Wie kann die technische Lösung den wechselnden und individuellen Anforderungen des Kunden gerecht werden und ihm mehr Komfort bieten? Wie flexibel und Zukunftsfähigkeit ist die Software angesichts einer digitalen Welt im dauerhaften Wandel?
Fragen wie diese, versucht das aktuelle Whitepaper zu beantworten.
Aus dem Inhalt:
| ![]() |
Lesen Sie jetzt kostenfrei das e-map whitepaper "Software".