Überraschende Wendung: Der Deutschlandchef von eBay, Stephan Zoll, hat die Geschäftsführung des Online-Shoppingclubs Brands4friends übernommen.
In seiner neuen Position wird Zoll laut Pressemitteilung "für die weitere Entwicklung des Geschäfts sowie für die Beschleunigung des Wachstums und die Zusammenarbeit mit den rund 900 Herstellerpartnern" verantwortlich sein.
Neben seiner neuen Rolle behält Zoll den Posten als Geschäftsführer von eBay Deutschland.
Überraschender Wechsel
Das Revirement im Top-Management des Shoppingclubs gilt als überraschend. Noch vor wenigen Tagen führte die Redaktion von Der Handel ein Interview mit Sergio Dias am Rande des E-Fashion-Kongresses in Frankfurt am Main.Der Manager, der in London wohnt, erzählte dabei gelassen über den bevorstehenden Umzug der Berliner Zentrale von Brands4friends sowie über zukünftige Ziele des Unternehmens.
Starke Konkurrenz
Brand4friends zählt 3,5 Millionen Mitglieder. Der Shoppingclub sieht sich einer immer stärkeren Konkurrenz durch Modeportale wie Zalando oder Limango ausgesetzt.Als Grund für den Managementwechsel gilt unter Beobachtern der Wunsch von eBay nach einer größeren Wachstumsdynamik.
Eine Sprecherin von Brand4friends stellte gegenüber derhandel.de klar, dass die Auftritte des Unternehmens und der Mutter eBay weiterhin eigenständig bleiben sollen.
Beide Plattformen wollen im administrativen Bereich die Kräfte bündeln. Brands4friends soll zudem die Markenkompetenz im Unternehmen erhöhen und von eBays Reichweite und Erfahrung im eCommerce-Geschäft profitieren.