Social-Shopping-Lösungen beschränken sich gegenwärtig eher noch auf "Like"-Buttons und ein paar Angebote zum "Pinnen". So richtig sozial sind die Lösungen in der Regel nicht. Vom Gefühl des gemeinsamen Shoppens sind sie so weit entfernt wie das Daumenkino von Youtube. Eine interessanten Ansatz liefert dagegen die Plattform Motilo. Dort können Kunden gemeinsam in Echtzeit  durch die "Schränke" wühlen.

Nutzer können auf der Website jenseits des klassischen Katalogs zusätzlich Lookbooks aus den Produkten im Sortiment anlegen und nach einer Registrierung dann zusammen mit Freunden via Text, Chat oder auch Skype  ihre Auswahl an Kleidung, Handtaschen und Schuhen  diskutieren. Ein Video-Chat lässt sich auf diesem Weg am unteren Bildrand einbinden. Das System überzeugt dabei durch eine einfache Drag-&Drop-Mechanik. Das Sortiment selbst umfasst zig internationale Mode-Websites.

Zu Recht hat es das Angebot gerade auf die Shortlist des "Awards for Digital Innovation 2012" beim Guardian geschafft.