Das Ranking der besten Händler in den Social-Media-Kanälen zeigt deutliche Bewegung. Dabei fällt ein Momentum besonders auf.
Im Ranking der besten E-Commerce-Anbieter bei Facebook, Instagram und Co kann sich unter anderem Hornbach deutlich verbessern. Was Hornbach dabei auszeichnet, ist die Konsequenz mit der die Positionierung als Projekt-Helfer mit Macher-Geschichten auch in den Story-Formaten lebensnah - und lebensecht - umgesetzt wird. So bindet man unabhängig von Klick-Schwankungen eine dauerhafte Fangemeinde.
Ein Mega-Boost ist bei Flaconi zu sehen.
Die Weihnachtszeit - Parfumzeit - rückt schließlich immer näher. Außerdem sorgt der Einsatz hochkarätiger Influencer mit deutlich sechsstelligen Fan-Zahlen für reichlich Rückenwind. Storyclash analysiert für etailment das Verhalten von Millionen Usern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram und hat ein Social-Media-Ranking der "Fashion Brands erstellt.
Interaktionen bezeichnen die Summe der Kommentare, Shares, Likes und Reactions auf alle publizierten Posts. Sie sind zudem eine wichtigere Benchmark als Fan-Zahlen, weil Interaktionen ein Hinweis darauf sind, wie gut der Content und wie gut die Kundenbeziehung ist.
Interaktion zählt
Das Tool des Start-ups,
das etailment hier vorgestellt hat, zeigt dabei in Echtzeit, wie häufig einzelne Beiträge von den Lesern geteilt, geliked und kommentiert werden. Auf dieser Basis entsteht ein Ranking jener Online-Medien und Beiträge, die im Vormonat die meisten Interaktionen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter & YouTube) verbuchen konnten.
MEHR ZUM THEMA:
© Hornbach
Player
Albrecht Hornbach: "Heute denkt doch jeder, Amazon macht alles platt"
Baumarkt-Chef Albrecht Hornbach über den Strukturwandel in seinem Unternehmen, warum er kein Multichannel-Händler sein will, die Millionenkosten neuer Märkte - und was Amazon mit dem sogenannten Neuen Markt gemeinsam hat. Mehr lesen
© Görtz
etailment-Klassiker
Auf diese Details achtet Görtz bei Influencern
Influencer können helfen, den Umsatz zu steigern. Doch irgendwelche Internetsternchen zu buchen, wäre nicht klug. Der Influencer muss zur Marke passen, wie es Görtz vormacht. Zudem kommt es beim Umgang mit diesen Beeinflussern auf jede Menge Details an. Mehr lesen
© HDE
Parfümhandel
Tina Müller greift mit Douglas online an
Auch für Douglas ist Plattform-Ökonomie das Thema der Zeit. Vor dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft soll ein Marktplatz ans Netz gehen, der nicht nur für die Industrie vorgesehen ist. Ansonsten zahlt sich der Erneuerungskurs von Douglas-Chefin Müller aus. Die Halbjahresumsätze sind spürbar gewachsen. Jetzt fehlt nur noch, dass Jan Böhmermann seine Ankündigung umsetzt. Mehr lesen