Der Fashion- und Styling-Service JustFab expandiert nach Europa. Unter der Adresse Justfab.de startet das US-Unternehmen zunächst in Deutschland und Österreich. In den kommenden zwei Jahren sollen zwei bis drei weitere westeuropäische Märkte folgen. Zur Wahl stehen Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande.

Ziel sei es, eine führende Stellung im europäischen Online-Modemarkt einzunehmen. Die Plattform strebt mittelfristig einen Umsatz von 20 bis 30 Millionen Euro in Deutschland und Österreich an.

Bei JustFab erhalten registrierte Mitglieder monatlich eine individuelle Auswahl an Produkten, die auf der Basis eines Fashion-Persönlichkeitstests zusammengestellt werden. Dazu werden den Kunden 15 Fragen zu Themen wie Lieblingsmarken und –Persönlicheiten sowie bevorzugten Moderichtungen gestellt. VIP-Mitglieder haben jeden Monat die Möglichkeit, ausgewählte Schuhe, Handtaschen oder Accessoires zum Standardpreis von rund 40 Euro zu kaufen. Der Versand ist innerhalb Deutschlands kostenfrei.

Zielgruppe sind Frauen im Alter von 18 bis 44 Jahren. Geschäftsführer für Europa ist Gerrit Müller, der bis Mitte 2011 COO der Auktionsplattform MyHammer.de war. Davor arbeitete der Wirtschaftsingenieur unter anderem bei Yahoo, Ebay und der Agentur Icon Mobile.

JustFab wurde 2010 von Don Ressler und Adam Goldberg in Los Angeles gegründet. Mehr als vier Millionen Mitglieder generieren monatlich einen Umsatz von über 5 Millionen Euro.  Für 2012 peilt das Unternehmen 100 Millionen Dollar Umsatz an. Außerdem wird in den USA das bislang eher exklusive Konzept der Mitgliedschaft und das Abo-Modell wie auch schon bei Shoedazzle gelockert. Kunden können jetzt auch ohne Mitgliedschaft und Abo Produkte einkaufen. Dann aber zu einem leicht höheren Preis. 

Gesellschafter sind die Intelligent Beauty Holding und der Investor Matrix Partners, die 62 bzw. 33 Millionen US-Dollar in das E-Commerce-Unternehmen gesteckt haben.