
Erst gestern hatte Kinnevik vermeldet, dass es für rund für rund 287 Millionen Euro weitere zehn Prozent von Zalando übernimmt. Diese kommen von Holtzbrinck Ventures, Tengelmann Ventures und Rocket Internet. Auch im Report beziffert Kinnevik den Wert von Zalando auf rund 3 Milliarden Euro und baut auf weiteres Wachstum.
An Zalando hält Kinnevik mittlerweile 35 Prozent. 26 Prozent direkt und 9 Prozent über Rocket Internet. Der Investor hat zudem für 100 Millionen eine Option auf weitere 3 Prozent der Anteile.
Neben Rocket Internet und Zalando hat Kinnevik zudem auch direkt in eine Reihe weiterer Rocket Internet-Satelliten investiert. Dafiti und Kanaui in Brasilien, Lamoda in Russland, Namshi im Nahen Osten, Iconic in Australien, Zalora und Lazada in Südostasien, Zando in Südafrika, Home24 und Westwing sowie außerdem noch in Wimdu, Airizu, ein chinesischer Airnbn-Klon, und Foodpanda.