Wie sieht der Startbildschirm bei einer Branchengröße aus, welcher Top-Manager hat kein Smartphone, welche Trends sehen die Macher im E-Commerce, welche Tech-Aktien würden Entscheider kaufen und wer googelt seinen Namen ganz besonders oft?

Diese und andere Fragen, mal verspielt, mal ganz sachlich, stellt etailment in loser Folge den Branchengrößen. Diesmal: Peter Ambrozy, Geschäftsführer der Shopping Community edelight

 Also, mal ehrlich, Herr Ambrozy:

Was zeigt Ihr Start-Bildschirm, wenn Sie den Computer einschalten?

Peter Ambrozy: Wichtige Windows-Updates werden installiert.

Wieviel Prozent Ihrer E-Mails löschen Sie unbesehen?

Peter Ambrozy: Fast keine, da unwichtige E-Mails direkt an hausmeister@edelight.de geschickt werden.

Was haben Sie zuletzt online gekauft? Wo?

Peter Ambrozy: Carrera Evolution McLaren-Mercedes MP4-22 Livery 2008 auf amazon.de

Ihre Lieblings-Websites beruflich?

Peter Ambrozy: www.ebundesanzeiger.de. Dort kann man so schön PR-Lügen verifizieren.

Ihre Lieblings-Websites privat?

Peter Ambrozy: Bild.de. Tolle Bilder und konstruktive Hintergrundberichte.

Wer hat den besten Online-Shop?

Peter Ambrozy: Amazon.de, da diese neben dem großen Angebot über das beste und schnellste und zuverlässigste Fullfilment verfügen. Außerdem wissen die in ihren Newslettern auch immer, was ich noch brauche.

 Welches Konsum-Produkt würden Sie niemals online kaufen?

Peter Ambrozy: Nie wieder Käse.

"Wer offline seine Prozesse nicht beherrscht, sollte auch nicht online gehen."

Muss jeder Retailer ein E-Tailer sein?

Peter Ambrozy: Wer offline seine Prozesse nicht beherrscht, sollte auch nicht online gehen.

Geht künftig nur noch Clicks UND Bricks?

Peter Ambrozy: Das Bedürfnis in der Stadt einkaufen zu gehen, wird es immer geben.

Wann hat der Katalog ausgedient?

Peter Ambrozy: Was waren nochmal Kataloge?

Welcher Trend im E-Commerce wird am meisten unterschätzt?

Peter Ambrozy: Dass gute Shops Conversions über 10 Prozent haben, schlechte unter 1 Prozent.

Welcher Trend im E-Commerce wird am meisten überschätzt?

Peter Ambrozy: Facebook-Commerce.

Blackberry oder iPhone? Oder Android?

Peter Ambrozy: Egal, Hauptsache ohne Kabel.

Facebook oder Google+? Oder Xing?

Peter Ambrozy: Ich wäre für Path.com

"Shopping-Apps gibt es ja leider noch keine vernünftigen."

Welche App sollte man unbedingt auf seinem iPad/iPhone haben?

Peter Ambrozy: Lufthansa-App, damit man über Verspätungen rechtzeitig Bescheid weiß. Shopping-Apps gibt es ja leider noch keine vernünftigen.

Was ist der größte Unsinn, der jemals für das iPhone programmiert wurde?

Peter Ambrozy: Der Akku und Produktsuch-Apps.

Auf welches (noch nicht marktreife) digitale Tool möchten Sie nicht mehr länger warten müssen?

Peter Ambrozy: Eine App-Fee, die mich vor unsinnigen Apps bewahrt.

Würden Sie Facebook-Aktien kaufen? Warum/warum nicht?

Peter Ambrozy: Nein, da ich gerade in das Startup Regiohelden.de investiert habe.

Wie viel Zeit verbringen Sie täglich vor dem Bildschirm?

Peter Ambrozy: 12 bis 14 Stunden. In Gedanken noch mehr.

Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? Gedruckt oder elektronisch?

Peter Ambrozy: Am Wochenende "Kurz der Kicker" auf dem iPad.

Welche Blogs können Sie empfehlen?

Peter Ambrozy: http://hypebeast.com/

Wie häufig googeln Sie Ihren Namen?

Peter Ambrozy: Überhaupt nicht mehr, seit ich weiß, dass es in Österreich einen Politiker mit meinem Namen gibt.

Mit wem würden Sie gerne einmal den Schreibtisch tauschen?

Peter Ambrozy: Da ich erst vor kurzem meinen Schreibtisch komplett aufgeräumt habe, gibt es aktuell keinen adäquaten Tauschpartner.

Wo holen Sie sich Kraft und Anregungen für den Job?

Peter Ambrozy: Ich arbeite nur an meinen Unternehmen und Ideen - da kommen mir die Kraft und die Anregungen zugeflogen.

Was wäre die Welt ohne Internet? Besser? Schlechter?

Peter Ambrozy: Es wäre wie in den 1990er Jahren. Lebenswert, wenn man von Take That und anderen Boygroups absieht.

Welche Frage würden Sie gerne mal gestellt bekommen?

Peter Ambrozy: Ob ich das jetzt ernst meine.