Die Otto-Zentrale in Hamburg
Die Otto-Zentrale in Hamburg

Die Otto Group bündelt ihre Venture Capital-Aktivitäten unter der Dachmarke e.ventures. Somit erhalten die Regionalgesellschaften einen neuen Namen: aus eVenture Capital Partners wird e.ventures Europe, aus BV Capital wird die dieFirma BV e.ventures, die sich um den US-Markt kümmert. Das Asiengeschäft läuft unter dem Namen Infinity e.ventures. In Brasilien, wo die Otto Group kürzlich in den Online-Modehandel eingestiegen ist, engagiert sich der Hamburger Konzern mit der Firma Redpoint e.ventures, einem Joint-Venture mit der US-Wagniskapitalgesellschaft Redpoint.

e.ventures verwaltet nach eigenen Angaben ein Volumen in Höhe von umgerechnet rund 613 Mill. Euro und hat derzeit 75 Internetunternehmen im Portfolio, darunter 9flats.com, myfab, shoes4you, farfetch.com und Shopping.com. Zu den erfolgreichen Verkäufen gehören unter anderem KaufDa an Axel Springer und Sapato.ru an Ozon.ru. Den Gutscheinanbieter Groupon und die Dienstleister-Bewertungsplattform brachte e.ventures im vergangenen Jahr an die Börse.

Gründer und Managing Partner ist Mathias Schilling, der zuvor bei Bertelsmann zahlreiche Fusionen, Übernahmen und Verkäufe eingefädelt hat, darunter AOL, Barnes & Nobles und Compuserve.