Alles außer Lebensmittel: real hat einen Onlineshop mit zunächst rund 2.000 Artikeln ins Netz gestelllt. Kunden sollen von der Verzahnung mit den Filialen profitieren.

Die Metro-Tochter real SB-Warenhaus GmbH hat nun auch einen Onlineshop.
Mit einem Sortiment von zunächst gut 2.000 Produkten startet der Händler unter real-onlineshop.de in den sechs Kategorien Elektro & Foto, Haus & Garten, Baby & Kleinkinder, Gesundheit & Wellness, Spielwaren sowie Sport & Freizeit. Bis 2011 soll das Sortiment auf rund 5.000 Produkte erweitert werden.

"Das Einkaufen im Internet gehört heutzutage zum Alltag. Mit unserem Onlineshop greifen wir das veränderte Einkaufsverhalten vieler Kunden auf", erläutert Jörg Kramer, Mitglied der real,- Geschäftsführung.

Filialen werden eingebunden

Im Internet bietet real wie im stationären Handel Aktionsangebote an, verkauft aber auch Artikel, die nur online erhältlich sind. Lebensmittel bietet der Händler derzeit allerdings nicht an, sondern verlinkt stattdessen auf den Onlinehändler Gourmondo. Was den real,- Onlineshop von anderen Internetplattformen abheben soll, ist die Verknüpfung mit "einem der größten Filialnetze" im deutschen Handel, wirbt real.

Die Liefer- und Retourenabwicklung werde durch die Einbindung des Filialnetzes kundenfreundlich. Kunden könnten sich online informieren und bei ihrem nächsten Einkauf den Artikel direkt im Markt mitnehmen oder aber auch gleich online bestellen, wenn sie keinen real-Markt in ihrer Nähe haben.

Vorabtest durch Mitarbeiter

Bezahlen können die Surfer mit Kreditkarte, per Lastschrift, Nachnahme oder auf Rechnung. Payback-Kunden können auch online Punkte sammeln. Wohin die Bestellung geliefert werden soll, entscheidet der Kunde: nach Hause, in eine Packstation der Deutschen Post oder in seinen nächstgelegen real-Markt. Dort kann die Ware dann bei Vorlage der Lieferbestätigung und des Personalausweises abgeholt werden. Die online bestellten Artikel können auch in den Filialen zurückgegeben werden.

Die rund 50.000 real-Mitarbeiter in Deutschland hatten den Onlineshop in den vier Wochen vor dem offiziellen Start auf seine Benutzerfreundlichkeit getestet.