Durch mancherlei Medien und durch die Verbände geistert einiges an Aufregung um SEPA (Single European Payments Area). Die neuen Regelungen rund um Überweisungen und Lastschriften treten am 01. Februar 2014 in Kraft. Die aktuelle Auswertung des ECC-Konjunkturindex zeigt: Die meisten Online-Händler nehmen die kommende  Umstellung noch locker.

Während rund 20 Prozent bisher noch nicht aktiv geworden sind oder noch nichts von den notwenigen Maßnahmen gehört haben, hat ein Viertel der teilnehmenden Händler bereits mit der Umstellung begonnen. Knapp 50 Prozent der Befragten gaben an, dass sie von den Umstellungsmaßnahmen nicht betroffen seien, da sie die Zahlung per Lastschrift in ihrem Online-Shop nicht anbieten.

Während bei den für den HANDELSkix befragten stationären Händlern 60 Prozent angaben, dass das ELV unbedingt erhalten bleiben müsse, teilen nur 27,3 Prozent der Online-Händler diese Auffassung.

Auch die im Oktober befragten Online-Shopper sind insgesamt davon überzeugt (64 Prozent), dass im Online-Handel neben dem Lastschriftverfahren noch ausreichend andere Bezahlmethoden zur Verfügung stehen. Immerhin rund jeder Achte denkt aber auch darüber nach, seltener online einzukaufen, wenn das elektronischen Lastschriftverfahren (ELV)  nicht mehr angeboten wird.