Gerade erst hat sich T-Venture, das Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, mit einem Millionenbetrag an 9flats beteiligt. Jetzt folgt ein Rieseninvestment im Video-Segment. Zusammen mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH verwalteten VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin investiert T-Venture in den Berliner Video-Vermarkter clipkit. Mithilfe einer mittleren siebenstelligen Finanzierungssumme sollen die clipkit-eigene Player-Technologie weiterentwickelt sowie Video-Content und Reichweite signifikant ausgebaut werden.Das von Cengiz Kurt und Mathias Blüm geführte Unternehmen plant derweil, sein Team von 24 Mitarbeitern um weitere kreative Vertriebs-, Produkt- und Technologie-Profis zu vergrößern. Mit dieser Verstärkung sollen noch in diesem Jahr nationale und internationale Partnerschaften mit Fokus auf die endgeräteunabhängige Ausspielung von Videoinhalten stärker ausgebaut werden.

"Video-Werbung ist einer der größten Wachstumstreiber der digitalen Wirtschaft", sagt Frank Bachér, Geschäftsführer der InteractiveMedia CCSP  - Deutsche Telekom Gruppe. "Als eines der dynamischsten deutschen Unternehmen in diesem Bereich ist clipkit ein starker Partner, dessen Wachstum wir mit Begeisterung begleiten."

Clipkit spezialisiert sich auf die Syndikation hochwertiger Video-Inhalte, die  in einem eigens entwickelten Video-Player gezielt auf mobilen und stationären Webseiten ausgeliefert und vermarktet werden. Für Online-Publisher steigt der Bedarf an lizensierten, vermarktbaren Clips enorm. So liegt der Videokonsum im deutschsprachigen Raum laut einer aktuellen Bitkom-Studie bereits bei 50 Minuten pro Tag, Tendenz steigend, und wird damit auch für den E-Commerce zu einem immer bedeutenderen Bereich in der Werbeplanung. 

Mithilfe von clipkit erhalten Publisher passenden Video-Content im Look & Feel ihrer Webseiten, Blogs, sozialen Netzwerke oder mobilen Angebote. Mit einer Gesamtreichweite von 100 Millionen vermarktbaren Premium-Video-Views zählt Clipkit zu den größten unabhängigen Online-Video-Vermarktern in Deutschland.