
- Abbau von 1.380 Arbeitsplätzen
- Positionierung von neckermann.de als reiner Online-Händler
- Schluss mit den Katalogen
- E-Commerce Ausrichtung der Organisation und Verbesserung des Online-Shops
Gleichzeitg will Neckermann die Online-Sortimente Technik und Möbel samt Haus- und Heimtextilien sowie das Vertriebspartner-Sortiment ausbauen. Das Print-Geschäft sowie das Eigentextilsortiment wird eingestellt. Neckermann wird damit zunehmend zu einem Marktplatz wie Quelle.de: Textil-Marken werden bei Neckermann künftig ausschließlich über Partner angeboten. In den letzten fünf Jahren hatte sich der Umsatz hier mehr als halbiert. Gegenwärtig hat Neckermann bereits 170 Vertriebspartner.