Audis neue, digitale Deluxe-Showrooms interessierten die Nutzer in dieser Woche am stärksten - deutet sich hier die Zukunft des Autohandels an? Neben den Modehändlern bleibt auch E-Food - vor allem die Frage, wie das Geschäft endlich abheben könnte - ein wichtiges Thema. Und: Bei aller Euphorie hat der Social Commerce seine Grenzen, wie unsere Analyse zeigt. Hier ein Blick auf die zehn beliebtesten etailment-Beiträge der vergangenen Woche.
- Audi verkauft seine Autos jetzt in Cyberstores
- Mode-Onlinehandel: Adidas, Esprit und Zara können’s am besten, Hugo Boss ist Schlusslicht
- E-Food-Offensive: HelloFresh liefert jetzt bundesweit
- YouTailor: Insolvenzanmeldung kommt überraschend
- 5 Gründe, warum Social Commerce an seine Grenzen stößt
- Urbanara steigt in die TV-Werbung ein
- Zurück zu den Wurzeln: Quelle macht wieder in Mode
- Amazon: Diskussion um Same-Day-Delivery kocht wieder hoch
- Kindsstoff bietet E-Commerce und Re-Commerce
- Gourmondo-Chef Pascal Zier: “Ein Markteintritt von Tesco ist vorstellbar”