Ihre Suche nach „Mytaxi“ ergab 43 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (43)
alle
Lieferdienste hier, Lieferdienste dort. Nun werden auch auch noch Kleinartikel schnell und billig gebracht. Bald müssen wir nur noch für Vergesslichkeitsbedarf vor die Tür. Aber dafür gibt es ja auch ein tolles Feature: Gute Nachbarn.
Mehr lesen
Erdbeeren zum Selberpflücken, dann Erbeeren und Marmelade vermarkten am Straßenrand, es folgen Hofläden mit Spaß- und Spielangebot für Familien und zum Schluss noch ein Online-Shop mit Köstlichem von kleinen, ländlichen Manufakturen Norddeutschlands: Karls Erdbeerhöfe sind in den letzten Jahren zu einem kleinen Handelsimperium rund um die roten Beeren gewachsen.
Liebe Leserin, lieber Leser, Amazon. Immer wieder Geschichten über Amazon. Den Grund dafür nennt die New York Times, Wir schauen heute genauer auf Uber. Und nennen die Gründe dafür, warum man den Mobilitätsdienstleister künftig öfter auf dem Radar haben muss.
Liebe Leserin, lieber Leser, Amazon ist mächtig. Keine Frage. Wie mächtig könnte der Gigant sein, wenn beispielsweise das Interface, das Menu nicht so ein modulares Chaos wäre: Mein Konto. Meine Bestellungen. Mein Dash. Mein Prime. Mein Drive - aber Ihre Haustiere - Mein Kindle. Mein. Mein. Mein. Und so weiter. Aber vielleicht ist das auch Absicht. Und das triggert den kleinen Narzissten in uns. Amazon triggert aber auch die, die gar nicht dort shoppen.
Liebe Leserin, lieber Leser, was trägt der klassische deutsche Handelsmanager? Sack und Asche, womöglich. Boohoo zeigt, dass man mit Mode richtig Geld verdienen kann. Und Amazon zeigt mit seinen frischen Quartalszahen, dass man mit so ziemlich allem Geld verdienen kann.
Liebe Leserin, lieber Leser, ach ja, die Schweiz. "Lädelisterben" heißt es dort. Klingt niedlich. Aber auch im Nachbarland herrscht inzwischen Alarmstimmung, liest man bei Blick. Hierzulande tut sich auch der Onlinehandel gerade nicht ganz so leicht.
Liebe Leserin, lieber Leser, in die an wunderlichen Dingen nicht armen Reihe eigenartiger Amazon-Patente reiht sich nun die Idee ein, dass eine Paketdrohne auch auf menschliche Gesten wie wedelnde Arme oder Drohgebärden reagieren soll. Amazon erklärt das sogar mit einem lustigen Comic-Männchen. Weniger lustig ist es gerade für den Kaufhof. Dort hilft auch hektisches Wedeln nicht.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Ist es in ihrem Fitness-Studio gerade auch so voll? Kein Wunder. Jahresanfang, gute Vorsätze, man kennt das. Der Onlinehandel auch. In der ersten Kalenderwoche 2017 schoss bei Otto.de die Nachfrage nach Sportprodukten rasant in die Höhe. Frauen zeigten sich besonders motiviert. Fitnessgeräte legten im Vergleich zum November teilweise um 124 Prozent zu, Sportbekleidung um bis zu 55 Prozent.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Vor dem Fest schnell noch spenden? Nebenbei beim Shoppen? Die Suchmaschine benefind.de spendet für jede zweite Suche einen Cent. Oder man kann beim Amazon-Einkauf Gutes tun. Wer über AmazonSmile shoppt, für den gibt Amazon 0,5 Prozent des Einkaufspreises an eine soziale Organisation weiter. Diese kann man frei wählen. Auch kleinere Vereine wie Philip Julius e.V (Der Verein unterstützt Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern) sind
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! In der digitalen Welt wird alles "disrupted". Auch das Bestattungsgewerbe. Das Start-up Mymoria hilft bei Bestattung von der Couch aus. Geld kommt unter anderem vom VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin der landeseigenen Investitionsbank. Das etablierte Gewerbe trauert und weint - man kennt das - der persönlichen Beratung nach.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!Ausgeschlafen? Zu spät ins Bett gekommen, zu lange auf einer dmexco-Party gewesen? Da ist es doch zu und zu schön, dass es für das iPhone jetzt das Feature "Schlafenszeit" gibt, das einen daran erinnert, wann man ins Bett gehen sollte, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Quasi eine Krücke für alle, die zu alt sind für Helikopter-Eltern. Gut dem Dinge. Aber nun lässt uns der Gedanke nicht einschlafen, was Apple wohl von diesen Daten hat?
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! B2B und digitaler Handel, das sind immer noch zwei Welten, die zuweilen ein wenig miteinander fremdeln. Es sei denn, man macht sich geistig mal ein wenig locker und erkennt einen Bedarf. So wie Joey Fresquez, Farmer in New Mexico. Der hat mit HayFinders eine Art eBay für Heu gestartet, also eine Online-Plattform auf der Farmer anderen Bauern ihr Heu anbieten können. Die Plattform hat er gestartet, weil er schlicht einen Bedarf sah. Die