Ihre Suche nach „Nutzerbewertung“ ergab 5 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (5)
alle
Zeitraum
Letztes Jahr
Der Einzelhandel und viele Städte in Deutschland befürchten ein Aussterben der Innenstädte, nicht erst seit Beginn der Pandemie. Die Entwicklung hat eine längere Zeitleiste, Corona hat nachgeholfen. Die Strategien und Initiativen der Städte, um die Stadtzentren wiederzubeleben und sie für Menschen wieder zu Anziehungspunkten zu machen, sind vielseitig und innovativ. Erfolge zeigt die im vergangenen April gestartete Initiative "Ebay Deine Stadt", in der die Städte mit dem Online-Handelsplattform
Mehr lesen
Zum Wochenstart heute ein Buchtipp: Der E-Commerce hat im Darknet einen fast totgeschwiegenen Bruder, den „Dark-Commerce“. Die Parallel-Ökonomie ist dem klassischen Onlinehandel mit seinen konkurrierenden Marktplätzen, Affiliate-Systemen, Schlichtungsstellen und Nutzerbewertungen sehr ähnlich. Gehandelt werden Falschgeld, Drogen, illegale Medikamente und vieles mehr. Autor Stefan Mey hat gerade die dritte Auflage seines Buches „Darknet – Waffen, Drogen. Whistleblower. Wie die digitale Unterwelt
Liebe Leserin, lieber Leser, so mancher Händler investiert in Gütesiegel für Sicherheit und Vertrauen, dabei achten Verbraucher viel mehr auf das, was andere Kunden über einen Shop und vor allem Produkte sagen. Dass Bewertungen nicht immer koscher sind, beschäftigt nun auch das Bundeskartellamt.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Nutzerbewertungen auf Amazon können humoristische Großtaten sein. Rund um einen Weihnachtsbaumbehang, eine rot-goldene Schirmmütze mit dem Wahlkampfmotto von Donald Trump "Make America Great Again“, sind sie Legion. Die politischen Seitenhiebe und bissigen Kommentare gibt es für lau, der Baumschmuck kostet stolze 149 Dollar.
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9