Ihre Suche nach „Süßigkeit“ ergab 6 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (6)
alle
Noch vor ein paar Monaten glaubten die Konsumforscher bei der GFK in Nürnberg einen neuen Trend zu erkennen: das Revenge-Shopping. Verbraucher:innen holen nach, was sie in Pandemie-Zeiten verpasst haben. Der Run auf die Koffer ist ein Beispiel dafür. Bereits seit Anfang Juli jedoch komme der Trend ins Stocken, hieß es gestern bei der GFK. Lediglich die Reise- und Veranstaltungsbranche bleibe auf Kurs, weil sie längerfristiger Planung bedürfe. Alle Produktkategorien mit kurzfristiger
Mehr lesen
Was macht eine Marke groß? Convenience? Kundenverständnis? Kommunikation? Die Antworten füllen Lehrbücher und beschäftigen Professoren. Amazon macht offenbar weiter vieles richtig. Es kommt halt darauf an, Instrumente wie beispielsweise Instagram richtig einzusetzen. House of Sweets scheint den Dreh raus zu haben. Ob eine Kamera Living Packets groß machen wird, muss sich noch weisen.
Liebe Leserin, lieber Leser, der Mensch wachse ja mit seinen Aufgaben, heißt es bekanntlich. Ob die Mitarbeiter in den Filialen von Walmart das auch so sehen, ist nicht bekannt. Aber wer dort nach Feierabend noch nicht genug vom Kundenkontakt hat, darf jetzt auch Onlinebestellungen ausliefern. Weitere News nach dem Klick.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Süße Überraschung von Amazon per Dash Button. Der Online-Riese startet ein Programm namens "Prime Surprise Sweets". Kunden bekommen damit auf Knopfdruck für 18 Dollar ein Überraschungspaket mit Schokolade und anderen Süßigkeiten. Amazon könnte die süße Verführung unter anderem für Promotion-Zwecke nutzen, um kleinere Anbieter - und Eigenmarken - bekannter zu machen, vermutet Techchrunch.
Guten Morgen, etailment-Leserinnen und Leser! Einen Laptop von China nach Berlin zu bringen ist ungefähr so teuer, wie einen Einkauf aus dem Rewe an den Prenzlauer Berg zu transportieren. Die letzte Meile wird erst so richtig billig, wenn die Drohnen die Pizza liefern. Amazon macht nun beides. Die Drohne und die hohe See. Die Überschrift für beide Wege: Stromlinienförmige Prozesse. Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach
Otto-Tochter Collins