Ihre Suche nach „Warengruppe“ ergab 3 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (3)
alle
Zeitraum
Letzte sechs Monate (3)
Wer möchte Start-up spielen? Oink Games hat mit "Startups" ein Kartenspiel im Programm, dessen Ziel an "Monopoly" erinnert: "Nur der jeweils größte Investor wird am Ende Kapital aus den einzelnen Firmen schlagen können", heißt es in der Beschreibung. Spiegel.de empfahl "Startups" vor ein paar Tagen als moderne Alternative zu älteren Brettspielen. Es sei schnell zu lernen, dauere nur 30 Minuten, und wer verliert, "postet einfach bei LinkedIn etwas über die Learnings aus der ersten Pleite".
Mehr lesen
Der Trend zu "refurbished", also wiederaufbereiteten Produkten erreicht ein sensibles Feld: Zahnbürsten. Der Münchner Hersteller Happybrush, der online und über den stationären Handel verkauft, kündigt für den heutigen 7. September eine wiederaufbereitete Schall-Zahnbürste an. Basis der nur online erhältlichen "Eco Vibe 3 refurbished" seien defekte Exemplare aus Retouren, die repariert, gereinigt und geprüft würden. Das sei ein Pilotprojekt. Kann gerne mit anderen elektrischen Zahnbürsten
Amazon und Streiks, eine Dauerbeziehung. In Deutschland ist gerade Ruhe, jetzt geht es mal wieder in Großbritannien weiter. Vergangene Woche haben die Mitarbeiter In Tilbury die Arbeit wegen eines zu niedrigen Angebots niedergelegt, ein neues Angebot kam nicht und Amazon will nicht mit Gewerkschaften verhandeln. Nun verringern die Beschäftigten an fünf Standorten die Arbeit, aber an 19 Standorten läuft die Arbeit weiter. Die Gewerkschaften brauchen einen langen Atem. Dass es geht, hat in den USA