Wenn es um das Auslandsgeschäft geht, dann denken deutsche Händler gerne nur ein paar hundert Kilometer weit. Das muss kein Fehler sein. Wer in den grenzüberschreitenden E-Commerce einsteigt, ist gut beraten, sich wegen der geografischen Nähe, geringer Sprachbarrieren, Mentalität und Kultur zunächst auf die DACH-Region zu konzentrieren. Erst mit zunehmender Erfahrung sollte man Länder erschließen, die sich stärker vom Heimatmarkt unterscheiden. Für beide Strategien gibt es aber eine Reihe von Punkten, die für das Auslandsabenteuer auf die Checkliste gehören.
Mehr lesen