Ihre Suche nach „Günther Fielmann“ ergab 15 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories (15)
alle
Als Onlinehändler ist Mister Spex die deutsche Nummer eins im Brillenmarkt. Schön. Aber die Zukunft heißt für Unternehmensgründer Dirk Graber Multichannel. Also baut das Unternehmen sein Filialnetz aus. Gefragt sind Top-Lagen und Top-Metropolen.
Mehr lesen
Händler und Öko-Landwirt: Günther Fielmann wird an diesem Mittwoch 75 Jahre alt. Der Brillen-Imperator eroberte den Optiker-Markt, als die Kassengestelle abgeschafft wurden.
Die Onlinehändler Netzoptiker und Mister Spex zeigen, dass man auch Korrektionsbrillen erfolgreich im Internet verkaufen kann. Branchenprimus Fielmann ist unterdessen beim Web noch zurückhaltend.
Fielmann ist bereit für den Einstieg in den Onlinehandel. Einen Termin gibt es aber noch nicht.
An das Vermögen von Aldi-Gründer Karl Albrecht reicht so schnell kein zweiter Deutscher heran. Aber auch Lidl-Eigentümer Dieter Schwarz gehört zu den Superreichen.
Branchenprimus Fielmann hat auch im zweiten Quartal wieder deutlich mehr Brillen verkauft. Das Familienunternehmen treibt die Expansion weiter voran.
Größe ist kein Garant für Spitzenvergütung: In der zweiten Börsenliga MDax verdienen Topmanager mehr als die Chefs der Dax-30-Konzerne, zeigt eine aktuelle Studie.
Während die mittelständischen Optikbetriebe über sinkende Verkäufe und stagnierende Umsätze klagen, vergrößert der Filialist Fielmann seinen Vorsprung in der Branche. (Aktualisiert)
Die Optik-Kette Fielmann soll langfristig von der Familie des Unternehmensgründers dominiert werden. Die entsprechenden Schritte dafür wurden nun unternommen.
Fielmann steigert abermals seinen Umsatz und will weiter expandieren. Die größte deutsche Optikerkette profitiert von der demografischen Entwicklung in Deutschland.
Der Optiker-Filialist Fielmann verkaufte im abgelaufenen ersten Halbjahr deutlich mehr Brillen. Dementsprechend stiegen auch Umsatz und Gewinn.
Das Optik-Unternehmen Fielmann will nach einem Zeitungsbericht die Zahl der Filialen mit einer Hörgeräte-Abteilung vervierfachen und die Akustik-Branche aufrollen. Der Unternehmenschef beklagt den Fachkräftmangel.