Die Wende ist da: Die deutschen Verbraucher kaufen mittlerweile lieber online ein als im stationären Handel. Das ergibt die Studie „Proposition Index 2012“ der internationalen Strategieberatung OC & C. Darin wird untersucht, wie die Verbraucher Kategorien wie Leistungsversprechen, Qualität, Auswahl und Service von Handelsunternehmen beurteilen. In allen Kriterien liegen die Onlinehändler insgesamt vor der stationären Konkurrenz. Sie erreichen einen durchschnittlichen Indexwert von 73,8 von 100 möglichen Punkten und platzieren sich damit gut einen Punkt vor den Offline-Anbietern. Wichtig zu erwähnen: Es ist nicht Preis, der für die bessere Beurteilung sorgt. Die Onliner scheinen den immer komplexeren Anforderungen, die das Geschäft stellt, besser gewachsen zu sein.
Mehr lesen