Ihre Suche nach „Onlinewerbung“ ergab 11 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (11)
alle
Zeitraum
Letztes Jahr
Im Sport gibt es den Begriff Trainingsweltmeister. Das sind Athleten, die beim Üben Riesen sind - aber am Tag des Wettkampfs zu Zwergen schrumpfen. Deutsche Konsumenten sind Umfrageweltmeister. Wenn es um edle Ziele geht wie Nachhaltigkeit oder Umweltschutz, werden allergrößte Absichten versichert. Ja klar, das T-Shirt darf ein paar Euro mehr kosten, wenn es ordentlich hergestellt wird. Im Wettkampf, also im Laden, sieht die Sache dann anders aus: Der Preis ist heiß, die edle Absicht vergessen
Mehr lesen
Liebe Leserin, lieber Leser, mit Nachdruck fordern die deutschen Apotheker gerade öffentlich die Koalition in Berlin auf, das in Aussicht gestellte Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten umzusetzen. Es ist ein Jammer, dass Briefträger keine so mächtige Lobby in Berlin haben. Stellen Sie nur mal vor, wie lautstark die Zusteller ein Verbot der E-Mail fordern könnten.
Liebe Leserin, lieber Leser, in seiner Düsseldorfer Vorzeige-Filiale erprobt Karstadt gerade eine Leistungsschau digitaler Möglichkeiten am PoS. Angesichts unklarer Omnichannel-Strategie ist das natürlich ein Stück weit Aktionismus. Geschenkt. Viel wichtig als ein klares Konzept ist nämlich manchmal "einfach machen". Auch andere große Marken wie Starbucks und Swarovksi spielen gerade eher herum. Aber wer spielt, der erforscht seine Umwelt. Ich wünsche Ihnen viele Entdeckungen.
Liebe Leserin, lieber Leser,während manche Paare viel zu lange aneinanderkleben, obwohl eine Trennung besser wäre, gibt es andere, die sich ärgerlicherweise vorschnell trennen. Socken im Wäschetrockner zum Beispiel. Oder Schuhe im Laden. Das letztere Problem scheint nun technisch dank RFID und einer neuen Kennung behoben. Weitere News der Branche nach dem Klick.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Liegen bei Ihnen auch die Amazon Dash Buttons ungenutzt in der Schublade herum? Macht nichts. Um die Plastik-Bestellknöpfe in Erinnerung zu rufen, baut Amazon sie jetzt als virtuellen Bestellknopf in Webshop und App ein, damit sie ihre "Lieblingsprodukte" auch dort schneller wiederfinden.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!Schlafen ist das neue Gold, tönt es neuerdings aus den USA. Schluss also mit dem Selbstoptimierungswahn, der uns versprach, wir kämen auch mit ein paar kurzen Nickerchen im Laufe des Tages aus? Nun lautet die Kurzformel der "Sleep Economy": Müdigkeit macht dumm, Schlaf kreativ. Die Idee für Google soll Gründer Larry Page ja auch im Schlaf gekommen sein. Vielleicht ist das aber auch ein neuer Trick aus Kalifornien, um uns Europäer
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!Der E-Commerce in Deutschland wächst gerade mit einem Plus von 17,7 Prozent im ersten Quartal mal wieder rasant. Im Onlinehandel kauften die deutschen Verbraucher für rund 12 Milliarden Euro ein. Die Zahlen nennt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh). Einer der größten Gewinner: Die Kategorie Möbel, Leuchten und Dekoration mit einem Plus von 24,8 Prozent auf 869 Millionen Euro. Das
Burda startet
Alibaba: Jetzt greift der chinesische E-Commerce-Riese in den USA an. Gestern wurde der neue Online-Marktplatz 11main.com für eine Testphase eröffnet. Er soll mit seinen Tausenden von Boutiquen und Shops eine virtuelle Version einer lokalen "Main Street" darstellen. 11main.com, im Februar angekündigt, hat laut Internet Retailer zwischen 1000 und 2000 Shops an Bord, die auch ausgefallene Dinge anbieten wie hölzerne Sonnenbrillen oder iPhones, die wie ein Schweizer Messer Miniatur-Tools enthalten.
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9Amazon: Als "Frontalangriff auf Apple" (Spiegel Online) darf die Einführung des AutoRip-Programms in Deutschland gelten. Wer bei Amazon eine Musik-CD oder eine Vinyl-Schallplatte kauft, bekommt die darauf befindlichen Titel gleichzeitig als MP3 geliefert. Im Programm sind vorerst rund 500.000 CDs, darunter auch aktuelle Alben wie von Black Sabbath oder Daft Punk. Das Schöne für den "altmodischen" Besteller physischer
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor