Nicht nur wegen der unwirklich leeren Innenstädte kommt manchmal das Gefühl auf, in einem Science-Fiction-Film zu leben. "Das Bot-Waffenarsenal der E-Commerce-Betrüger wird immer ausgefeilter", schreibt Ibusiness.de, gleichzeitig warnt Heise.de vor einem Trojaner in Paketbenachrichtigungen -- soweit bekannt. Jetzt aber schiebt die US-Firma Real Networks eine Software um die Ecke, die mit Methoden der Künstlichen Intelligenz feststellt, ob eingehende Anrufe von Menschen oder von Robotern kommen. Roboter-Anrufe werden abgeblockt. Bot gegen Bot -- beginnt der Krieg der Maschinen im E-Commerce-Umfeld?
Mehr lesen