Ihre Suche nach „Rate“ ergab 4 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Zeitraum
Letzter Monat (4)
alle
In den vergangenen Tagen war Microsoft immer wieder wegen einer möglichen Übernahme des Chatbots Chat GPT in den Nachrichten zu finden, nun hat der technische Alltag den Weltkonzern gestern eingeholt. Nach den Spekulationen, Überlegungen und Erwartungen in Bezug auf den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz war es ein fehlerhaftes Update, das zu weltweiten Ausfällen von Diensten wie Outlook oder Teams führte. Zur Liste der von ähnlichen Ausfällen betroffenen Tech-Unternehmen gehören
Mehr lesen
Jahrelang galt die IT-Branche als die Option für einen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz. Nun gehen Inflation und Rezession in einigen Ländern an den digitalen Riesen nicht vorbei und die Nachrichten über Entlassungen dort reißen nicht ab. Amazon teilte Ende 2022 mit, dass 18.000 Mitarbeiter mit der Kündigung rechnen müssten, dann folgte Facebook-Mutterkonzern Meta mit 11.000. Nun kommt die nächste Welle in die Zentrale von Microsoft. Bis zu 10.000 Mitarbeiter sollen auf der Liste stehen.
Die sozialen Medien erhalten von einer weiteren Seite Druck. Schulen in Seattle im US-Bundesstaat Washington haben Tiktok, Instagram, Facebook, You Tube und Snapchat verklagt. Der Vorwurf lautet, dass sie für die Krise der psychischen Gesundheit von Jugendlichen verantwortlich seien. Die Erziehung der Schüler werde erschwert, die Medien führten zu einer Verschärfung von Angstzuständen, Depressionen, Essstörungen und Cybermobbing. Durch ihre Ausrichtung auf Kinder verstärkten sie psychische
Auf Ebay Kleinanzeigen bieten Privatpersonen bekanntermaßen Produkte aus ihrem Haushalt oder Privatbesitz an. Aber neben Büchern, Bratpfannen, Möbeln oder Teppichen können die Käufer bei ihrer Suche das eine oder andere Mal dort auch etwas finden, das sie dort nicht unbedingt erwarten. Im vergangenen Jahr standen dabei unter anderem Bunker Stollen oder Hochbunker auf der Angebotsliste. Für knapp 18.000 Euro konnten die Online-Shopper die Drehleiter eines Feuerwehrfahrzeugs kaufen. Wer wollte,