Ihre Suche nach „Webseite“ ergab 5 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (5)
alle
Zeitraum
Letzter Monat (5)
Wir starten in die Woche mit einem Strauß bemerkenswerter Ideen für den Online-Handel: Wie man mit Schweinerüsseln im SEO erfolgreich für seine Wurstspezialitäten-Webseite wirbt, zeigt ein Metzgermeister aus Mittelfranken. Die Plattform Timeless will mit dem Verkauf von Anteilen an Sammlerstücken Geld verdienen, bzw. seine Kunden:innen an der Wertsteigerung beteiligen. Und in Singapur ist autonomes Einkaufen per Kamera und App, ohne Scan- und Bezahlfunktion möglich.
Mehr lesen
Eine Frist von 15 Tagen bekommt Wirtschaftsminister Peter Altmaier von den Wirtschaftsvertretern beim Krisengipfel in Berlin letztmalig eingeräumt. Am 3. März soll er einen berechenbaren Öffnungsfahrplan vorlegen. Kann er liefern, und wenn ja, wird er damit dann Gehör im Corona-Krisen-Kabinett finden? Nach dem Treffen gestern bezweifeln das die Kommentatoren aller führenden Wirtschaftsmedien. Der Online-Handel brummt unterdessen ungebremst weiter.
Der Kurierdienst Hermes testet mit Ford in London Fußgängerkuriere, um die Innenstädte zu entlasten, während die Briten bereits die Grabrede auf den stationären Handel halten. Pure Online-Marken sind auf dem Vormarsch. Dazu passt, dass Paypal vom Bezahldienstleister zur Super-App werden will und sowohl Einkaufsmöglichkeiten als auch Finanzprodukte anbieten wird. Wie es mit dem Handel in Deutschland weitergeht, hängt nun an der Zahl 35.
In Österreich sind die Non-Food-Geschäfte wieder geöffnet, die Menschen strömen in die Läden und kaufen sich glücklich. Auch in Deutschland machen die Handelsverbände Druck und fordern vor der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz einen Zeitplan für die Wiederöffnung. Ganz andere Töne kommen derweil von Bremens Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte. Im Interview mit Spiegel-Online kündigt er an, Onlinehändler nach der Krise zur Kasse zu bitten.
Andy Jassy kommt, Jeff Bezos geht - der Wechsel an der Spitze von Amazon dominiert die Wirtschaftsnachrichten weltweit. Der Neue ist kein Unbekannter, sogar Kronprinz, lediglich der Zeitpunkt der Übergabe scheint überraschend. Es gibt aber auch noch andere Nachrichten, die man heute nicht aus dem Blick verlieren sollte: Uber schluckt Drizly, Desigual geht weltweit online, Everdrop befreit Putzmittel von Plastik und vieles mehr.