Ihre Suche nach „Betriebsratswahl“ ergab 3 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Zeitraum
Letztes Jahr (3)
alle
Der Chef von Universal Music, Lucian Grainge, ist schon lange kein Freund der Streamingdienste. Er hält sich nicht zurück. Die Nutzer kämen in vielen Fällen nicht zu der qualitativ hochwertigen Musik, für die sie das Abo ausgesucht hätten, sondern zu nach seiner Einschätzung schlechteren Musikstücken. Für diese müssten die Streamingdienste aber geringere Lizenzgebühren zahlen. Das bestehende Modell gefällt Grainge nicht. Nun will Universal ein neues Modell entwickeln.
Mehr lesen
Die berühmte "Audience of one" kann zum Beispiel so aussehen: Der neue US-Mode-Marktplatz Shoptrue wolle sein Angebot so stark individualisieren, dass jeder Nutzer einen eigenen Shop sehe, schreibt Fastcompany.com. Und tatsächlich findet sich auf der Website immer wieder der Hinweis "Get your personal shop". Methoden der Künstlichen Intelligenz suchten auf Grundlage von Geschmack, Budget und Passform aus Millionen Produkten von 2.000 Marken die passenden aus. Grundprinzip sei nicht die Suche,
Backofen vs. Lichterkette: Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland wehrt sich gegen Forderungen, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. Schließlich drohe vor allem eine Gas-, weniger eine Stromknappheit. Und sowieso sei Licht nichts im Vergleich zum Backen: Eine LED-Lichterkette verbrauche, wenn sie zwei Monate lang jeden Tag acht Stunden leuchte, etwa 1,7 kWh, ein neuer Backofen ähnlich viel in zwei Stunden. Gute Argumente auch für Online-Shops.