Ihre Suche nach „Wachstumskurs“ ergab 4 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Zeitraum
Letztes Jahr (4)
alle
Kurant geht zusammen mit Media Markt Saturn die nächsten Schritte aus der digitalen in die reale Welt. Die beiden Partner erhöhen das Tempo, um die Online-Währungen Bitcoin & Co in Geldautomaten zu integrieren und nehmen in fünf weiteren Städten Geldmaschinen für Kryptowährungen in Betrieb. Insgesamt sind die digitalen Währungen nun an acht Standorten in den Geschäften der Elektrohadelskette verfügbar. Doch in Deutschland vergeht in den vergangenen Wochen kaum ein Tag ohne eine Meldung über
Mehr lesen
In Berlin müssen die Menschen dieses Jahr nicht mehr überlegen, wie sie den gekauften Weihnachtsbaum mit dem Auto oder in S- und U-Bahn nach Hause transportieren können. Beim finnischen Lieferdienst Wolt haben sie dieses Jahr die Möglichkeit neben der Bestellung ihres Essens oder dem Einkauf ihrer Lebensmittel auch ihren Weihnachtsbaum per App zu kaufen. Den Transport des Baums, zusammen mit Lebkuchen und Spekulatius, übernehmen dann Wolt und der Partner Tannenparadies. Schmücken müssen die
Conrad Electronics verabschiedet sich derzeit auf großen Werbeplakaten von seinen Kundinnen und Kunden in Frankfurt am Main. Man sei nicht weg, nur woanders, steht auf den Plakaten. Ab dem 19. November 2022 werde der Standort Frankfurt am Main geschlossen. Im nachempfundenen Ortsschild ist Frankfurt am Main durchgestrichen. Woanders bedeutet conrad.de.
Viele Menschen sind bereit, für Festzeltkarten auf dem Münchner Oktoberfest tief in die Tasche zu greifen. Dies machen sich gerne andere Personen zu Nutze und bieten die Tickets zu hohen Preisen zum Weiterverkauf an. So auch eine Agentur, die 2020 für eine Karte von 400 Euro im Anschluss auf der Online-Plattform Preise zwischen 1.990 und 3.299 Euro verlangte. Es folgte eine Klage der Zeltbetreiberin, in der zweiten Instanz entschied das Oberlandesgericht für sie. Die Agentur habe unlauter