Ihre Suche nach „Akquisition“ ergab 112 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Letzte Woche
Mit der Übernahme von Crystal Decisions wird Business Objects zum Marktführer im Markt für Enterprise Business Intelligence (BI). Ausgehend von den zuletzt veröffentlichten Quartalsergebnissen übersteigen die Umsätze von Business Objects aus dem BI-Lizenzgeschäft die Umsätze der wichtigsten Konkurrenten um über 50%.
Mehr lesen
Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber. Worauf dann besonders zu achten sein wird, fasst etailment zusammen.
Der Anbieter unternehmensweiter Content-Management-Lösungen Documentum gibt ein Abkommen zur Akquisition von eRoom Technology Inc. bekannt. Im Zuge des Kaufes wird Documentum etwa 7,7 Mio. Aktien emittieren und 12,6 Mio. Dollar Bargeld für das Umlaufkapital von eRoom für die Übernahme aufwenden.
Der Lebensmittelhändler Edeka expandiert weiter und übernimmt die meisten Märkte des Handelsunternehmens Ratio.
Der deutsche Online-Jobbörsen-Markt ist in Bewegung geraten. Sowohl Stellenanzeigen.de als auch JobScout24 haben heute mit der Übernahme von Konkurrenten für gesteigerte Reichweiten ihrer Portale gesorgt. Über finanzielle Details der Akquisitionen wurde nichts bekannt gegeben.
FreeMarkets, Anbieter von Lösungen zum Global Supply Management, hat die Beschaffungs- und Services-Bereiche von Covisint, dem unabhängigen E-Business Service Provider für die Automobilindustrie, erworben. Im Rahmen des Vertrages überträgt Covisint bestehende Kundenverträge für Auktionen an FreeMarkets.
Cisco Systems wird die Internet Engineering Group (IEng) mit Sitz in Ann Arbor, Michigan übernehmen. IEng ist führend in der Entwicklung von High Performance Software für Service-Provider-Netze.
Der Textilhändler Adler hat eine Gewinnwarnung herausgegeben. Der Börsenneuling klagt über die schwache Kauflaune im Weihnachtsgeschäft.
Microsoft hat den Schweizer VoIP-Spezialisten media-streams.com übernommen und damit sein Engagement im Bereich Internet-Telefonie verstärkt. Über finanzielle Details wurde nichts bekannt gegeben. Mit dem Zukauf soll die Verfügbarkeit der Vision des Softwareriesen von einer einheitlichen Kommunikation vorangetrieben werden.
Der US-Onlineprovider America Online (AOL) hat den Anti-Spam-Spezialisten Mailblocks übernommen. Wie die Time-Warner-Tochter mitteilte, soll die Technologie des Startup-Unternehmens AOLs E-Mail-Service in punkto Spam-Abwehr und Nutzerfreundlichkeit aufwerten.
Die SAP Systems Integration AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr in einem schwierigen Marktumfeld zurück. Dabei hat das Unternehmen insbesondere seine Profitabilität deutlich erhöht und ist im vierten Quartal erstmals in 2003 wieder organisch gewachsen.
Die Thiel Logistik AG, Anbieter von IT-gesteuerten Logistikdienstleistungen, führt mit der Übernahme der Subitec medizinische Beratungsgesellschaft GmbH, Sulzbach, ihren personellen und technischen Ausbau im Segment HealthCare-Logistics fort.