Onlinehändler schauen angesichts bescheidener kletternder Wachstumsraten manch eines Online-Segments genauer Richtung Ausland. Lohnt die Internationalisierung? Schließlich treibt es auch all die schicken Startups mit Windeseile ins Ausland. Doch etliche Händler scheuen das Cross-Border-Geschäft angesichts länderspezifische Besonderheiten, rechtlicher Fallstricke und haben einen Horror vor dem Umgang mit Retouren. Dabei kaufen die Kunden anderer Länder zuweilen deutlich diszplinierter, weiß Max Niclas Bense, Bereichsleiter Vertrieb und Account Management bei Hermes Fulfilment. Doch ob Heimspiel oder Auswärtsspiel, Schnelligkeit und Verlässlichkeit, so Bense im Interview mit etailment, sind diesseits und jenseits der Grenze entscheidend.
Mehr lesen