Ihre Suche nach „Commerce“ ergab 6793 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Dossier
Morning Briefing
Praxis Insider
Service
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Letzte Woche
Immer mehr Dienstleister bieten vollautomatische Optimierungslösungen für Onlineshops an. Doch die tolle Technologie birgt ein großes Risiko: Händler und Kunden entfremden sich, wenn der Händler nicht Gegenmaßnahmen ergreift.
Mehr lesen
Amazon Echo - Die Laber- und
Otto erwartet Gewinneinbruch - aber nicht zu
Pünktlichkeit, Schnelligkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind für deutsche Online-Shopper bei der Bewertung eines Webshops besonders relevant. Das hat auch Folgen für die Erwartungen an die Startseite eines Shops. Die stellen sich Kunden durchaus ein wenig anders vor, als das manch ein Händler umgesetzt hat.
Redcoon schwärmt von der eigenen
Händler tun gut daran, ihre Stammkunden zu umsorgen und zu halten. Denn das Relevant Set der Online-Shopper ist eng umgrenzt, die Loyalität hoch. Das zeigt die branchenübergreifende E-Commerce-Studie von Markt & Konzept, die etailment exklusiv vorab vorliegt. Die Untersuchung zeigt auch, dass Kunden je nach Branche im Onlinehandel bereits mehr Geld ausgeben als im Laden.
Personalisierung ist einer der großen Trends 2014. Wir haben intensiv nachgeschaut, was funktioniert und was nervt. Auch vom etailment Summit haben wir wichtige Erkenntnisse mitgebracht und die beiden Börsengänge des Jahres (Zalando, Rocket Internet) waren ebenso lehrreich. Staunen lassen uns aber manche Startup-Ideen. Die spannendsten Konzepte stellen wir regelmäßig vor. Welche Beiträge unsere Leser im Oktober spannend und teilenswert fanden? Unser Ranking nach dem Klick.
Amazon: Händlerdaten
Wo bitte sind die frischen Ideen, um gegen Amazon zu bestehen? Wie können neue Modelle aussehen, mit denen Händler gegen die Big Player punkten können? Welche Gründer bieten disruptive Lösungen?Antworten sucht die Premiere des Trendforums "Pioniere" am 27. November in Frankfurt. etailment verlost zwei Freitickets.
Der stationäre Handel meistert den Strukturwandel in der Branche immer besser. Denn mit eigenen Webshops ringen sie den reinen Onlinehändlern Umsatzanteile ab. Und das hat Auswirkungen auf den gesamten interaktiven Handel.
Studie zum