Ihre Suche nach „Commerce“ ergab 6557 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Dossier
Morning Briefing
Praxis Insider
Service
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Letzte Woche
Der E-Commerce-Software-Anbieter Openshop hat eine umfangreiche strategische Partnerschaft mit dem Telekommunikations- und Internet Service Provider TelDaFax AG, Marburg, vereinbart.
Mehr lesen
Der neue E-Commerce-Anbieter www.tallyman.de will mit "Preispiraterie" im Internet das traditionelle Preisfindungssystem bekämpfen.
Die im März gegründete Internet-Tochter des Deutschen Fachverlags, B2B Online, Frankfurt am Main, hat den Internet-Webkatalog Adguide.de übernommen. Das darin enthaltene Angebot versteht sich als Web-Katalog rund um Internet-Werbung, Marketing und E-Commerce.
Die Revolution der Wirtschaft kann man jetzt auch studieren: Die Hochschule der Künste Berlin bietet ab dem Wintersemester 2000 erstmals und bislang einmalig in Deutschland einen Studiengang E-Commerce an.
Zwei der renommiertesten Beratungsgesellschaften, die Boston Consulting Group (BCG) und Ernst & Young, bieten ihre Dienstleistungen über die europäische B2B-Auktionsplattform eBay Pro an.
Verschlüsselungen empfindlicher Daten und Dokumente gehören in Großunternehmen zum Alltag, und die digitale Signatur tritt ihren Siegeszug an. Gefragt sind Sicherheits-Infrastrukturen, die die Verwaltung verwendeter Schlüssel und digitaler Signaturen übernehmen.
In diesem Jahr findet in Brüssel vom 22. bis zum 24. Mai 2000 zum vierten Mal die "IT Travel Europe 2000" statt. Die Nachfolger-Konferenz der im letzten Jahr stattgefundenen "IT for Travel and Tourism 99" bietet auch in diesem Jahr wieder Informationen für Experten und Technologieberater aus der Reisebranche.
Jungunternehmer und Unternehmerinnen, die im Internet ihr eigenes Geschäft eröffnen wollen, sollen es leichter haben. Aus diesem Grund investiert E-Commerce-System-Hersteller Intershop über 1 Mio. Mark in Form von Software und Dienstleistungen in die größte deutsche Internet-Gründerinitiative VentureLab in Frankfurt am Main.
Eine exzellente Logistikleistung löst in zahlreichen Branchen zunehmend Preis und Produktqualität als entscheidende Wettbewerbsfaktoren ab. Verstärkt wird dieser Trend durch zunehmend komplexere Unternehmensstrukturen als Folge von Fusionen und durch die neuen Möglichkeiten von E-Commerce.
Die Hybris GmbH und die Infor Business Solutions AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Noch vor wenigen Jahren war es für viele Konsumenten undenkbar, tägliche Einkäufe per Internet zu erledigen. Heute geht der Trend eindeutig in Richtung Online-Shopping. Das Geschäft mit dem Endkunden wird das gleiche explosionsartige Wachstum erfahren wie die Entwicklung im gesamten Internet-Markt.
Im Rahmen eines unabhängigen Joint Venture wollen mehrere führende internationale Chemiekonzerne in Zusammenarbeit mit der SAP AG den führenden elektronischen Marktplatz für die chemische und die pharmazeutische Industrie schaffen.