Ihre Suche nach „Countdown“ ergab 63 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Der Countdown läuft. Nachdem wir den Online-Auftritt von derhandel.de in den vergangenen Jahren eher punktuell weiterentwickelt haben, wagen wir jetzt einen Neuanfang.
Mehr lesen
Der Countdown läuft. Nachdem wir den Online-Auftritt von etailment.de in den letzten Jahren eher punktuell weiterentwickelt haben, wagen wir jetzt einen Neuanfang.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Immer wieder muss man sich in diesen Zeiten von liebgewonnenen Ansichten verabschieden. Beispielsweise vom Glauben daran, dass Amazon (Bilanzmeldung) ja keine oder selten Gewinne macht. Gewinne macht der Online-Riese aber schon wieder. Diesmal mit einem Rekord-Quartals-Überschuss von 857 Millionen Dollar (774 Millionen Euro). Der Konzern legte damit nun schon zum fünften Mal in Folge Gewinne vor. Die verdankt er vor allem seiner
In Stockholm findet der 61. Eurovision Song Contest statt. So manches Lied hört man dann auch in den Geschäften. Welche das sein könnten, zeigt der Trend der vergangenen Jahre.
Mit viel medialem Getöse hat Zalando vor einigen Wochen seine Fleek-App gestartet. Das Ziel ist laut Homepage klar. Inspirationsquelle Nummer eins zu werden. Aber kann die App heute schon dieses Versprechen einlösen. Der etailment-Praxistest aus dem Jugendzimmer im Hause des Autors. Ich habe ja schon häufiger auf die beiden Labors in meinem Haus zurückgegriffen, wenn ich die ungeschminkten Eindrücke von Jugendlichen zu bestimmten Themen brauchte. Da lag es nun tatsächlich nahe, die Vorzüge (oder eben auch nicht Vorzüge) der Zalando-App mal direkt abzufragen. Denn schließlich gehören visuelle Services wie Instagram, Tumblr und Pinterest zum Alltag meiner Kinder. Genauso übrigens wie Snapchat (das ist definitiv der nächste "heiße Shice", das kann ich Ihnen sagen!). Also mal flugs die Fleek-App aus dem App-Store geladen und Mäuschen gespielt.
Dank des Marketings zum neuen "Star Wars"-Film steht der deutsche Spielwarenhandel vor frohen Weihnachten. Ab Mittwoch kommt der Streifen in die Kinos, doch die Spielfiguren sind längst Verkaufsschlager.
Kaufland testet digitale
Amazon Echo kauft aufs
Zalando wächst schneller als
In dieser Woche schauten wir auf zwei Multichannel-Anbieter, die eher unaufgeregt, aber mit Sinn für Innovationen und Timing gute Geschäfte machen. Und wir fragten Experten, was sich in Sachen Usability, Daten und Apps verbessern lässt. Welche Inhalte und Ratschläge unsere Leser sonst noch lesenswert fanden, lässt sich in unserem Ranking der vergangenen Woche ablesen.
Noch in diesem Jahr will Rocket Internet in Frankfurt an die Börse. Zum Börsengang bemüht sich Rocket reichlich um vertrauensbildende Maßnahmen.
Wenn es um den Nachwuchs geht, dann sitzt das Geld der Eltern immer etwas lockerer. Kein Wunder also, dass sich Startups gerne der etwas jüngeren Kundschaft widmen. Mit Lösungen, die die stolzen Eltern ansprechen sollen oder einfach mal Ideen aus der Welt der Erwachsenen kopieren.