Ihre Suche nach „Download“ ergab 600 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Service
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Das meistverkaufte Buch bei Amazon ist gerade das "Neinhorn" von Marc Uwe Kling. Es ist ein lustiges Buch. Das ist vielleicht die beste Nachricht, die das Morning Briefing heute für Sie hat. Humor kann man jetzt ja gut gebrauchen. Am besten ein wenig davon auf Vorrat anlegen. Toilettenpapier udn Mehl haben jetzt ja wohl alle.
Mehr lesen
Das Corona-Virus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder vor Länder- noch vor Branchengrenzen halt. Deshalb bündeln die Top-Titel der dfv Mediengruppe, zu auch etailment.de gehört, fortan die wichtigsten Berichte aus verschiedenen Branchen in einem „CORONA- Dossier“.
Schön, wenn wir mit unseren Prognosen richtig liegen. Amazon verkauft seine Technik für den kassenlosen Supermarkt auch an andere Händler. Das hatten wir schon kurz nach der Eröffnung des ersten "Amazon Go" erwartet. Nun soll Amazon mit ersten Händlern einig sein. Wie der Technik-Transfer aussieht, lesen Sie hier.
Nie war es leichter, Kundenbedürfnisse zu ergründen, zu bedienen und entsprechend Geschäfte zu machen. Doch damit Umsätze wachsen, muss auch der stationäre Handel stärker in digitalen Kategorien denken – und investieren, beispielsweise in Prozesse rund um den Check-Out.
Das Auto der Zukunft bietet nicht nur den Insassen Zugriff auf digitale Kommunikation – es ist selbst voll mit seiner Umgebung vernetzt. Die immer differenziertere Verarbeitung von Daten wird Teil des mobilen Alltags – und auch im Flottenmanagement sorgen digitale Hilfsmittel für mehr Effizienz. Unser Whitepaper klärt auf.
Digitalisierung des Handels in der Praxis: Omnichannel Commerce dank Order Management System (OMS)
Eine aktuelle Umfrage unter EDI (Electronic Data Interchange)- Nutzern zeigt, welche Schwachstellen vorkommen und wie sich der E-Rechnungsprozess im Unternehmen trotzdem effektiv modernisieren lässt.
Der Onlinehandel wächst und wächst, ein Umsatzrekord folgt auf den nächsten, ein Ende des Booms ist nicht abzusehen. In dem Maße, in dem Verbraucher zunehmend online Angebote suchen, werden Plattformen auch für Werbung immer interessanter. Darum geht es in unserem aktuellen Whitepaper.
Wenn Sie in den nächsten Tagen Rekordzahlen von Amazon rund um Black Friday und Cyber Week lesen, dann denken Sie bitte folgende Zahl mit: Null Dollar. So viel Bundeseinkommenssteuer hatte Amazon 2018 in den USA für seine Gewinne bezahlt. Da kann Amazon ein paar aktuelle Rückschläge verkraften
Black Friday, Black Week. Cyber-Tage. Man kann es nicht mehr hören. Es ist, als liefe "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife. Zeit der saisonalen Preishits eben. Also kaum anders als der einstige Schlussverkauf. Und auch da war man immer froh, wenn es vorbei war. Halten Sie also einfach noch ein bisschen durch. Oder schauen sie traurig zu, wie die Billig-Flut das Weihnachtsgeschäft torpediert.
Die Gesellschaft wird immer älter. Man kränkelt, hat mehr Wehwehchen. Sie kennen das vielleicht auch. Wenn Alexa nun daran erinnert, wann wir unsere Pillen nehmen sollen, ist das vielleicht genau das Tool, mit dem Amazon unser Leben wirklich vereinfachen kann. So wie das EKG der Apple Watch für manch einen der wichtigste Kaufgrund ist. Wir werden ja alle nicht jünger.
Wer sich kleine Ziele setzt, erreicht auch nur Kleinigkeiten. Denken Sie doch mal groß. Beispielsweise beim Service. In den indischen Oberoi-Hotels (edel) verfügt das Personal über ein Budget pro Gast, das es nach eigenem Ermessen nutzen kann, um die Gäste zu begeistern. Welchen Luxus gönnen Sie ihren Kunden, welche Freiheiten ihren Mitarbeitern? Denken Sie mal drüber nach.