Anlässlich der von der deutschen Regierung im Rahmen der EU-Ratspräsidentenschaft mit der Europäischen Kommission ausgerichteten Konferenz 'Advancing E-Government’ am 1. März 2007 in Berlin haben die rund 300 Vertreter der Mitgliedstaaten, der Industrie, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutiert, welchen Beitrag E-Government leisten kann, um die öffentlichen Dienstleistungen für Bürger und die Wirtschaft zu verbessern; den Verwaltungsaufwand zu reduzieren; eine teilhabende Informationsgesellschaft zu unterstützen. Die Umsetzung der EU-Dienstleitungsrichtlinie war dabei ein wichtiges Thema.
Mehr lesen