Ihre Suche nach „Fahrzeug“ ergab 569 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Service
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz feiert Auftakterfolge. Jetzt bringen die Schwaben die für Fuhrparks besonders bedeutsame Kombi-Variante auf den Markt. Verkaufsstart ist im September.
Mehr lesen
Deutschlands meistverkauftes Auto hat nun auch einen Stecker. Der E-Golf könnte das bislang von den Kunden verschmähte Segment der Elektroautos aus der Nische führen.
Amazon: Amazon und eine eigene Lieferflotte? Das galt bislang immer als ein verschwurbeltes Gedankenkonstrukt. Auch wenn manch einem das mit Blick auf den Lebensmittel-Onlinehandel als einzig sinnvolle, aber kaum machbare Option erschien. Rund um die Pläne für einen möglichen Deutschlandstart von Amazon fresh kochten derartige Gedankenspiele auch hierzulande immer mal wieder hoch. Doch mehr als ein paar umlackierte Fahrzeuge schienen nicht drin. Medienmeldungen aus den USA deuten an, dass
Die zum Daimler-Konzern gehörende Lastwagenmarke Fuso hat den kompakten Lkw Canter modernisiert und hofft auf steigende Verkaufszahlen in Deutschland.
Als Zalando vor einem Jahr den Fashion Concept Car mit allerlei technischem Schnickschnack als Studie auf dem Autosalon in Genf präsentierte, da bot das Modell auch eine "integrierte Paketstation" auf. Der Paketzulieferer ortet das Auto und kommt dann mit einem Schlüssel an den Kofferaum. Damals wurde das belächelt. Nun macht Volvo mit der Lieferung ins Auto ernst - und zugleich PR für seine Bordtechnik.
Die Deutschland-Vertretung des französischen Automobilherstellers Peugeot will 2014 den Absatz erheblich steigern und setzt mit den neuen Modellen 308 SW, Boxer und Partner Electric stark auf das Flottengeschäft.
Mit dem planmäßigen Ausbau des Nutzfahrzeugangebotes ist die Beratungskompetenz der Ford-Händler viel stärker gefordert. In Barcelona erleben die Vertriebspartner die Vielfalt des neuen Transporters Transit.
Der schwedische Automobilhersteller Volvo präsentiert eine neue Antriebsgeneration, verspricht geringeren Verbrauch und will sich damit weiter als Alternative für die Firmenflotten empfehlen.
Der Einsatz von Tankkarten bringt unabhängig von der Fuhrparkgröße Vorteile für Dienstwagenfahrer und das Unternehmen.
Mercedes-Benz feiert die Weltpremiere der neuen V-Klasse. Der neue Van soll mit zahlreichen technischen Innovationen den Führungsanspruch des Stuttgarter Autobauers unterstreichen. Preise ab 42.900 Euro.
Auf einer Vielzahl von Internetseiten werden fremde Marke und Icons von sozialen Netzwerken verwendet. Doch nicht alles ist erlaubt, was dem Unternehmer zwecks Ausschmückung seiner Homepage gefällt. Dr. Jan Rasmus Ludwig, Rechtsanwalt in der Sozietät Schulte Riesenkampff, erklärt, worauf Händler achten müssen.
Daimler: Mercedes-Benz testet mit der Hamburger Niederlassung ab heute erstmals den Verkauf von Neuwagen. 70 vorkonfigurierte Fahrzeuge der A- und B-Klasse sowie Modelle von CLA und CLS stehen im Web bereit. 2014 soll die C-Klasse dazukommen. Angeboten werden beim Kauf im Online-Store "Mercedes-Benz connect me" aber nur Leasing-Pakete. Die Lieferzeit gibt Mercedes mit zwei Wochen an. Die Preise sind marktüblich. Wer die üblichen Rabatte will, muss also weiterhin zum Händler gehen. Auch die Optik