Ihre Suche nach „Financial Times Deutschland“ ergab 110 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Der Textildiscounter Takko will in das Geschäft mit Mode für junge Menschen einsteigen. Damit entsteht für Ketten wie H&M ein neuer Konkurrent. Dessen Name ist ungewöhnlich.
Mehr lesen
Nach der Aufdeckung gentechnisch manipulierter Baumwolltextilien mit Biosiegel gehen Verbraucherschützer mit den betroffenen Modehändlern hart ins Gericht.
100 Prozent Bio - das gilt offenbar nicht für Biobaumwolle aus Indien, die an Firmen wie H&M, Tchibo und C&A geliefert wurde. C&A geht jetzt den Betrugsvorwürfen nach.
Der Weg für den ersten City-Ikea ist frei. Die Bürger von Hamburg-Altona entschieden mit großer Mehrheit für das Vorhaben des schwedischen Möbelkonzerns.
Zwei Gutachten attestierten Peter Simmel zwar korrektes Arbeiten. Doch nun muss sich der Edeka-Aufsichtsratchef mit dem Staatsanwalt auseinandersetzen. Es geht auch um Sozialversicherungsbetrug.
Schwere Zeiten für Peter Simmel: Der Edeka-Aufsichtsratschef will laut Medienberichten in den kommenden Wochen zurücktreten.
Werbekonzepte für Senioren funktionieren in der Praxis nur selten. Erfolgreich sind hingegen Unternehmen, die die Bedürfnisse reifer Kunden ohne viel Aufhebens berücksichtigen.
Der Handelskonzern Metro hat einem Zeitungsbericht zufolge Interesse am Erwerb der Quelle-Haushaltsgerätemarke Privileg. Nutznießer wäre die Elektroniktochter Media-Saturn.
Die Sanierung der insolventen Warenhauskette Woolworth hat eine kritische Hürde genommen. Der Hauptvermieter Cerberus ließ sich auf Mietreduzierungen ein.
Nach Barclaycard, KarstadtQuelle Bank und Lufthansa rufen nun auch andere Banken Tausende von Kreditkarten zurück. Der Ursprung der Sicherheitslücke liegt offenbar in Spanien.
Der Gläubigerausschuss von Arcandor hat den Verkauf des Shoppingsenders HSE24 an eine Beteiligungsgesellschaft genehmigt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Verkaufsverhandlungen für den Modekonzern Escada gehen in die Endphase. Unter den Interessenten für eine Übernahme ist ein internationales Schwergewicht - aus der Stahlbranche.