Ihre Suche nach „Geldkarte“ ergab 49 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
2011 haben die deutschen Händler ihren Erfolg hart erarbeitet. Das wird auch 2012 so sein - und doch wird einiges in der Branche anders werden. Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß von Der Handel-Chefredakteur Marcelo Crescenti.
Mehr lesen
Der durchschnittliche Supermarktkunde ist loyal, kauft gerne vor 20 Uhr ein und bringt seine Einkaufstasche mit. Das ist zumindest das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.
Die österreichische Supermarktkette Zielpunkt führt das berührungslose Kartenzahlen ein. Derweil plant die deutsche Kreditwirtschaft, die NFC-Technik ab 2012 auf den EC-Karten zu etablieren - und hat schon einen Namen dafür gefunden.
Nach Esso wird nun auch die Douglas Holding in allen Filialen die Akzeptanz der kontaktlosen Geldkarte sicherstellen. Damit gewinnen die Sparkassen einen wichtigen Player. Doch eine wichtige Frage bleibt offen.
Der Tankstellenbetreiber Esso wird bundesweit die kontaktlosen Geldkarten der Sparkassen-Finanzgruppe akzeptieren. Darüber hinaus planen die beiden Partner weitere gemeinsame Aktivitäten im Zahlungsverkehr.
Die Drogeriekette Schlecker führt in Österreich Kartenterminals mit NFC-Technik ein. Den Kunden soll damit das kontaktlose Zahlen ermöglicht werden.
Im neuen Mainzer Fußballstadion wird mit der kontaktlosen Geldkarte gezahlt. Es ist das zweite Stadionprojekt der Sparkassen, die mit der NFC-fähigen Geldkarte auch im Handel noch große Pläne haben.
Smartphone-Nutzer wollen mit ihem Handy auch an der Ladenkasse zahlen. Welche Techniken und Anbieter sich aber im sogenannten "M-Payment" durchsetzen, ist noch völlig offen.
Die Sparkassen rüsten sämtliche Girocards (ehemals EC-Karten) mit der NFC-Technik für kontaktloses Bezahlen aus. Ab 2012 sind Pilotprojekte geplant, unter anderem mit Edeka. Der Handel sprach mit dem zuständigen Experten des DSGV.
Die Kassen der BP/Aral-Tankstellen werden in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz ab sofort mit der PayPass-Technologie für kontaktloses Bezahlen von Mastercard ausgerüstet.
Die Geldkarte sollte die EC-Karte auch bei der Bezahlung von Kleinbeträgen interessant machen. Doch die Zahl der Bezahlvorgänge mit dem kleinen Chip sank im vergangenen Jahr erneut.
Die Schäden durch das Ausspähen von Kontodaten sind drastisch gestiegen. Doch es gibt durchaus sichere Verfahren fürs Online-Banking.