Ihre Suche nach „Joachim Stumpf“ ergab 26 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories (26)
alle
Von den Produktionsstopps in japanischen Betrieben ist auch die Unterhaltungselektronik betroffen. Befürchtungen, die Preise für diese Produkte könnten heftig steigen, wollen deutsche Fachleute nicht teilen.
Mehr lesen
Meinungen zum Thema Karstadt: Joachim Stumpf, Geschäftsführer der BBE Unternehmensberatung München, setzt sich für mehr Entscheidungsfreiheit für lokale Filialmanager.
Professor Dr. Jochen Strähle lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach BWL-Handel und Dienstleistungsmanagement. Strähle war von 2003 bis 2009 im Arcandor-Konzern tätig und verließ das Unternehmen als Leiter der Abteilung Sonderprojekte bei der Versandtochter Primondo.
Meinungen zum Thema Karstadt: Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI Retail Institutes, fordert eine neue Kommunikationsstrategie für den Warenhausbetreiber.
Meinungen zum Thema Karstadt: Hubertus von Lobenstein ist Werbe- und Marketingexperte - früher als Geschäftsführer der Werbeagentur TBWA, heute mit einer eigenen Agentur.
Meinungen zum Thema Karstadt: Rainer Bartle ist bei der Münchner BBE Unternehmensberatung Fachmann für Warenhäuser. Zuvor war er bei Hertie Verkaufsleiter für den Regionalbereich Süd und dort zuständig für elf Häuser.
Meinungen zum Thema Karstadt: Jörg Funder ist Professor für Unternehmensführung im Handel an der Fachhochschule Worms. Funder arbeitete von 2006 bis 2008 im Arcandor-Konzern und war dort Leiter der Neustrukturierung beim Versender Neckermann.
Vereinfachte Einkaufsstrukturen, mehr Textilien und eine neue Mannschaft mit Visionen: Sechs Handelsexperten sagen, was Investor Berggruen tun muss, um Karstadt zu modernisieren.
Mittelständischen Händlern fehlen im Regelfall Budget und Know-how für eine systematische Marktforschung. Dabei lässt sich in Zusammenarbeit mit Marktpartnern viel bewirken.
Aus zwei Beratungen wird eine: Die BBE Handelsexperten fusioniert mit den BBE Retail Experts. Für Experts ist dieser Zusammenschluss nur von Vorteil, auch alle Mitarbeiter werden übernommen.
Die Kreditklemme ist im Einzelhandel angekommen, zeigt eine neue Umfrage. Doch nicht alle Händler leiden gleichermaßen unter der restriktiven Kreditvergabe der Banken.
Die Warenhäuser sind in der Krise - und müssen sich neu erfinden. Erfolgskonzepte haben nicht die Konzerne parat, sondern mittelständische Kaufhausbetreiber.