Wenn Online-Shopper mit vollem Warenkorb den Einkauf in letzter Sekunde abbrechen, liegt das in den meisten Fällen an den Bezahlarten. In einer Studie geben 48,7 Prozent der Befragten an, dass sie einen Online-Einkauf schon einmal abgebrochen haben, weil die gewünschte Bezahlart nicht angeboten wurde. Überraschenderweise sind die jungen Einkäufer besonders fix mit dem Klick auf „Abbrechen“, auch das zeigt die Studie. Frank Breuss, Director International Sales beim Payment-Lösungsanbieter PPRO Group, sagt, welche Trümpfe Händler gegen eine hohe Abbruchquote beim Checkout in der Hand haben und wie sich selbst klassische Zahlarten noch optimieren lassen.
Mehr lesen