Ihre Suche nach „Kurfürstendamm“ ergab 35 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Multichannel, also die Vernetzung von stationärem Geschäft mit Online-Verkäufen, treibt die Branche unverändert um. Mit "The Latest" gibt es bald einen spezialisierten Store in Berlin, in dem unter anderem Onliner das klassische Verkaufen ausprobieren können. Auch die Abwehr generiert Multichannel: Mit Thalia Mayersche und Osiander haben sich zwei Buchhandelsketten zusammengeschlossen, um Amazon mit seinen eigenen Mitteln Paroli zu bieten.
Mehr lesen
Liebe Leserin, lieber Leser, der Smartphone-Riese Samsung zeigt ein faltbares Smartphone. Derweil entfaltet sich Amazon auf der Fläche.
Lululemon Athletics hat in den letzten Jahren mit Wachstum und Expansion beeindruckt. Das Konzept des einstigen Online-Players ist ungewöhnlich und ungewöhnlich erfolgreich. Bis 2020 soll der Gesamtumsatz von jetzt rund 2,6 Milliarden erstmals auf über 4 Milliarden Dollar steigen – wenn sie sich nicht selbst im Wege stehen. Gerade wurde der erfolgreiche CEO Laurent Potdevin gefeuert.
Der stationäre Handel und auch das Online-Geschäft geraten jetzt noch mehr unter Tempo-Druck. Denn Amazon startet seine Express-Lieferservice Prime Now nun in Berlin. Es ist die Deutschland-Premiere. Weitere Städte dürften bald folgen. Der neue superschnelle Lieferdienst von Amazon bringt die Ware binnen einer Stunde an die Haustüre.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Ist das nun besonders gemein oder besonders clever, wenn Zalando an einem Samstag Promoter vor Karstadt, Kaufhof und Co an der Frankfurter Haupteinkaufsmeile Zeil sowie auch am Ku´damm in Berlin postiert und Passanten mit speziellen Rabatten, Überraschungstüte und einem stündlichen kostenlosen Shuttle in das jeweilige Outlet in Frankfurt und Berlin lockt? Der "Kundenfang auf der Zeil" soll sogar wiederholt werden.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Amazon schickt sich gerade an, mit Prime Now in Deutschland noch schneller zu liefern, sucht weitere Hubs. Doch gerade beim Liefertempo beschleicht mich das Gefühl, Amazon könne allmählich an imperialer Überdehnung leiden. Schon in der Vergangenheit hatte ich als Prime-Kunde immer wieder das Bauchgefühl, die Lieferung käme verzögert. Diesmal habe ich es kontrolliert. Die für Donnerstag zugesagte Lieferung kam nicht, ist irgendwo auf
Zwar ist die Nachfrage nach Ladenlokalen ungebrochen. Doch die Mieten steigen nicht mehr so rasant wie noch vor einem Jahr. München bleibt freilich teuerste Stadt.
Bei Karstadt gibt es neue Eigentumsverhältnisse bei den Immobilien. Das sorgt auch für strukturelle Veränderungen an manchen Häusern.
Eine Top-Einkaufsmeile im Ruhrgebiet - das gibt es nicht oft. Und wenn der Westenhellweg in Dortmund auch noch die am besten frequentierte Handelsstraße im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet vom Spitzenplatz verdrängt, dann ist das umso bemerkenswerter.
Der Wohnaccessoire-Anbieter Butlers eröffnet am Samstag sein erstes Möbelgeschäft in Berlin. Auch der Webshop soll von dem neuen Ladenkonzept des Multichannel-Händlers profitieren.
Die Nachfrage nach Luxuseinkaufslagen ist ungebrochen. Deutschland attestieren Immobilienexperten sogar noch Nachholbedarf. Im internationalen Vergleich sind hiesige Luxuslagen wahre Schnäppchen.
Mehr Mode, Facelifting für die Filialen: Der Karstadt-Chef feiert das Erreichte und kündigt weitere Verbesserungen für das Warenhaus an. Da stört freilich der Hinweis auf die baldige Entlassung von bis zu 3.000 Mitarbeitern.