Ihre Suche nach „Kurfürstendamm“ ergab 35 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Der Schlecker-Gläubigerausschuss kommt am heutigen Freitag in Berlin zusammen - und entscheidet über das Schicksal der insolventen Drogeriemarktkette. Tausende Mitarbeiter bangen um ihren Jobs.
Mehr lesen
Hier Laminat, dort ein schickes Restaurant. Die Modernisierung von Karstadt erfolgt in homöopathischen Dosen - die lokalen Händler freuen sich trotzdem, dass ihr Warenhaus vor Ort eine Zukunft hat.
Wer viel investiert, bekommt auch Qualität: Die Karstadt-Filiale auf der Frankfurter Zeil ist ein Beweis dafür. Das Haus wurde nun neu eröffnet und bietet mehr Mode, mehr Marken und sogar Einzigartiges im Karstadt-Konzern.
Trotz aller Niedergangsszenarien, die über die Jahrzehnte ausgemalt wurden, präsentiert sich der Berliner Prachtboulevard Ku'damm als Einzelhandelsstandort lebendiger denn je.
Der Interimschef stellt seine Arbeit ein - und verbreitet zum Abschluss großen Optimismus. Die wirtschaftliche Lage von Karstadt sei besser als geplant, sagt Thomas Fox. Das soll sich auch bei den Investitionen positiv auswirken.
Der neue Karstadt-Chef Andrew Jennings will in sämtliche Standorte des Unternehmens investieren. Mehr als die bereits bekannte Summe von 75 Millionen Euro stehen für das Vorhaben allerdings nicht zur Verfügung.
Der Aufsichtsrat des Warenhausbetreibers Karstadt hat zwei neue Mitglieder: Für die Arbeitgeberseite gehören nun Christian Gries, Chef der Gries Deco Company, und die Frau eines ehemaligen Bundeskanzlers dem Gremium an.
Das Essener Amtsgericht hat den Karstadt-Insolvenzplan angenommen. Damit wurde die Übernahme der Warenhauskette durch den Investor Nicolas Berggruen in letzter Instanz bestätigt.
Noch liegen nicht alle Unterschriften zur Einigung mit den Karstadt-Gläubigern vor. Doch in der Nacht wurde eine neue Fristverlängerung genehmigt. Und die Arbeitsministerin gibt schon mal hoffnungsvolle Erklärungen ab.
Die deutschen Top-Einkaufstrassen müssen sich vor den Renommiermeilen in Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien nicht verstecken. Eine Studie von Jones Lang LaSalle vergleicht die besten Adressen Europas.
Eine vollständige Liste der Karstadt-Filialen, die weiter betrieben oder geschlossen werden.
Am morgigen Donnerstag eröffnet der britische Edel-Textilit Barbour seinen ersten Shop in Deutschland. Das Geschäft am Kurfürstendamm wird die größte Filiale weltweit sein.