Ihre Suche nach „Logistik“ ergab 2203 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Dossier
Morning Briefing
Praxis Insider
Service
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Letzte Woche
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Amazon schickt sich gerade an, mit Prime Now in Deutschland noch schneller zu liefern, sucht weitere Hubs. Doch gerade beim Liefertempo beschleicht mich das Gefühl, Amazon könne allmählich an imperialer Überdehnung leiden. Schon in der Vergangenheit hatte ich als Prime-Kunde immer wieder das Bauchgefühl, die Lieferung käme verzögert. Diesmal habe ich es kontrolliert. Die für Donnerstag zugesagte Lieferung kam nicht, ist irgendwo auf
Mehr lesen
Marktplätze bieten Stationärhändlern die Chance, schnell und einfach zum Online-Anbieter aufzusteigen. Sie profitieren dabei von den hohen Reichweiten und ausgefeilten Shop-Techniken von Amazon, Ebay&Co. Es gibt aber auch Tücken.
Da konnten uns selbst die Osterfeiertage nicht stoppen. Der März war der beste Traffic-Monat für etailment in diesem Jahr - und der drittbeste Monat nach Zugriffszahlen seit der Gründung. Was hat die Leser in diesem Monat besonders elektrisiert? Unser Ranking der beliebtesten Beiträge im März.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!Ein Onlineshop mit Kundentoilette, eine Glossybox vom Beauty-Abo-Dienst mit Wurst, jede Menge halbgare Witzeleien rund um Zalando - natürlich. Die ersten April-Scherze am frühen Morgen aus Unternehmen und Medien sind eher so halbwitzig. Wie sparen uns weitere Hinweise und versprechen, dieser Newsletter ist am heutigen 1.April Aprilscherz-frei. Ernste Nachrichten gibt es heute nämlich genug. Details und mehr kompakte und
Amazon spielt seine Mitbewerber und Berichterstatter fast schon schwindlig. Nahezu täglich gibt es Ankündigungen neuer Dienste und Produkte. Und zu dieser Flut an Neuigkeiten gesellen sich dann auch noch unzählige Gerüchte und Spekulationen. Zeit, sich die vielen Aktivitäten aus der jüngsten Vergangenheit noch einmal in Ruhe anzuschauen. Erst dann zeigt sich ein gewaltiges Schlachtengemälde, auf dem Amazon wie eine mehrarmige Gottheit in jeden Bereich des Handels hineinregiert.
Verdi ist im Ringen im Amazon unerbittlich. Wieder werden Versanzentren bestreikt, diesmal im Süden und im Osten Deutschlands.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! hoffentlich hatten Sie ebenfalls ein paar erholsame und ruhige Ostertage! Recht ruhig ist heute auch die aktuelle Nachrichtenlage rund um das digitale Wirtschaften und Handeln. Was mich besonders freut, sind Meldungen aus meiner Heimatregion. In Hamburg eröffnen zwei Pure Player gemeinsam einen neuen Showroom in schöner Lage. Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Im Dauertarifstreit mit Amazon stört nun Verdi das Ostergeschäft des Versenders. Die Gewerkschaft hat an zwei Logistikstandorten wieder zu Arbeitskämpfen aufgerufen.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich noch an all die Häme über die vielen und teuren Retouren bei Zalando? Lacht heute keiner mehr drüber. Jetzt holt Zalando die Retouren auch noch ab. Erst einmal in Köln und Berlin. Völlig bekloppt. Sagen Sie. Wahnsinnig toll. Sagen die Kunden. Und wo kaufen die dann demnächst lieber ein? Irre einfach zu beantworten. Das Geld dafür wird dann an anderer Stelle verdient. Beispielsweise mit Fulfillment by Zalando (pdf),
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Als Kind habe ich in der Kirche gerne Heiligenbildchen gesammelt. Heute sammelt man so was vermutlich digital. Erst recht, wo nun auch der Papst immer digitaler wird. Franzikus hat jetzt einen eigenen Instagram-Account. In seinem ersten Posting in dem Bilder-Netzwerk zeigt sich Papst Franziskus betend. Binnen Stunden hat er dort über eine Million Follower. So einen Top-Influencer hat natürlich nicht jede Marke. Aber sollte man deshalb als
Ein echtes Hemmnis für den Online-Handel kann der Versand und vor allem Rückversand von Produkten sein. Wartezeiten, Versandgebühren und umständliche Retouren schrecken manchen Kunden ab, den gewünschten Artikel im Onlineshop zu ordern. etailment hat zusammen mit eBay aus dem aktuellen Omnichannel Trendreport fünf Unternehmen und Cases zusammengestellt, die den Versand und die Rückgabe an die Kundenwünsche angepasst und innovativ gelöst haben.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Wie gut ist Big Data wirklich? Gut, ein Computer kann den weltbesten Go-Spieler schlagen, kann beim Einkauf und Verkauf helfen, aber entscheidend ist auf dem Platz. Am Kern des humanen Selbstverständnisses rührt daher Microsoft, dessen Suchmaschine Bing nun eine Vorhersage anstehender Fußball-Bundesliga- und Champions-League-Spiele abgibt. Die Maschine wertet unter anderem vorausgehende Spiele, Torvorteile bei jedem Spiel, Heimspielvorteil