Ihre Suche nach „Osnabrück“ ergab 92 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Die Tengelmann-Tochter Tedi wächst rasant und will die Zahl ihrer Filialen verdoppeln. Bei allen Discountern ist ein Strategiewechsel auszumachen, stellen Experten fest.
Mehr lesen
Und wieder Schlecker: Die Tochter "Ihr Platz" soll nicht nur Kunden, sondern auch das Personal per Videokamera überwacht haben. Die Datenschützer wurden eingeschaltet.
Die Kanzlerin spricht heute mit den Bauernverbänden über angemessene Milchpreise. Derweil steigt der Preis für Butter - weil Aldi den Preis um 20 Cent erhöht hat.
Bundesinnenminister Otto Schily und Bundes- wirtschaftsminister Werner Müller eröffneten heute in Berlin den Kongress "Internet - eine Chance für die Demokratie".
Die Traditionsunternehmen Praktiker und Hertie existieren eigentlich nicht mehr. Vier pfiffige Internethändler sorgen aber dafür, dass beide Marken weiterleben – als Onlineportale.
Landwirte bekommen von einer Initiative Extrageld, wenn diese bessere Haltungsbedingungen für Tiere umsetzen. Der Tierschutzbund sieht derzeit einen Verbraucher- und Tierschutzbetrug.
95 potenzielle Investoren haben die Anteilseigner von Deutschlands zweitgrößtem Schuhhändler Reno angesprochen. Nun haben sie Käufer gefunden.
Zu viel Verwaltungskram oder unumgängliche Dokumentation? Während Unternehmensverbände stöhnen, sieht die Gewerkschaft Verdi 100 Tage nach Einführung des Mindestlohnes keine Alternative zum Stundenzettel.
Die Schuhkette Reno bestätigt Verhandlungen mit dem Hamburger Traditionsunternehmen Görtz über eine Übernahme. Hintergrund der Gespräche seien der zunehmende Onlinehandel, heißt es.
Drei Investoren sind in der engeren Auswahl, um die insolvente Drogeriekette Schlecker zu übernehmen. Bei der Konzerntochter IhrPlatz wird auch ein separater Verkauf geprüft.
Die insolvente Schlecker-Tochter IhrPlatz will ein knappes Viertel der Filialen schließen und mehr als 900 Mitarbeiter entlassen. Bundesministerin von der Leyen fordert Klarheit über die geplante Schlecker-Transfergesellschaft.
eBay kauft den Online-Zahlungsdienstleister BillSafe. Damit erweitert der Internetkonzern das Payment-Portfolio der Tochter PayPal um den bei deutschen Kunden beliebten Rechnungskauf.